Habe vorgestern 2 Schürzen mit einem neuen Klarlack von Ludil lackiert (Briliant HS) .....alles richtig eingestellt und nach Datenblatt gearbeitet....(2:1 +10% mit Sata Jet 3000 RP 1,2 Düse,2.5Bar) hat sich eigentlich ganz gut verarbeiten gelassen...Spiegel war da und Hochglanz.....
Habe die Teile in einer Halle ohne Absaugung lackiert, weil die Qualli nicht so hochwertig sein musste deswegen auch der Test des Ludil Klarlacks......normaler Weiße arbeite ich mit Standox oder RM
Dann war ich 3 Stunden später nochmal nachschauen und war immer noch alles klar...
aber am nächsten Tag als ich mir das Werk ansah war der Klarlack milchig geworden........jetzt meine Frage wodurch kann der Klarlack milchig werden?
Meine annahme ich hatte eine zu hohe Feuchtigkeit in der Halle....
würde mich über Antworten freuen...
lg Phil
Kommentar