Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.
Hat zwar nix mit Lack aufspritzen zu tun, aber ihr seid das beste Forum was ich gefunden habe

Und evtl. kann ja ein Fachmann sogar einige Fragen beantworten.
Ich hab am Mittwoch mein Praktikum anner FH in "Pulverbeschichtung".
Nun hab ich aber noch ein paar Fragen, die uns kein Buch und auch kein Internet beantworten konnten.
Ich war gestern extra noch in eine Pulverbeschichtungsfirma gewesen, die mir aber auch nicht weiterhelfen konnte.
Unser Praktikum beschäftigt sich mit dem "Wirbelsintern-Verfahren".
(1) "Nennen sie Grenzen der Anwendbarkeit des Wirbelsinterns als Beschichtungsverfahren!"
(2) "Charakterisieren Sie den Kunststoff Polyamid11 (Strukturformel eines KEttenabschnittes)!"
Das sind die zwei Fragen die wir noch nicht beantworten konnten.
Jetzt hab ich noch 2 Fragen, bei denen ich nicht weiß ob wir ausreichend Antworten haben. Vielleicht wisst ihr da noch etwas.
(3) Durch welche Pulvereig. wird die Ausbildung einer Wirbelschicht (Schichthöhe und Gleichmäßigkeit) beeinflusst??
- Unsere Antworten bis jetzt:
Schmelztemp, Korngröße, Fluidisierbarkeit, Rieselfähigkeit
(4) Durch welche Parameter kann man die aufzubringende Schichtdicke variieren?
unsere Antworten:
Vorwärmetemperatur, Tauchzeit, Anzahl der Tauchgänge
Ist das alles so korrekt was wir haben oder fällt euch noch etwas ein ?
Bitte um Rat, eine Pulverbeschichtungsfirma konnt mir da nicht mal weiter helfen :(
Kommentar