Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absolut-Anfänger braucht Starthilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Absolut-Anfänger braucht Starthilfe

    hallo liebe foren-mitglieder,
    ich bitte um nachsicht, wenn ich hier dumme fragen stelle, aber mit dem lackieren und mit lacken kenne ich mich leider noch gar nicht aus.
    bisher habe ich meine kleinen lackierarbeiten bei fahrzeugreparaturen mit dem pinsel erledigen können, aber nach einem schaden an meiner heckklappe meines vw-busses ist die fläche diesmal leider etwas größer. ich habe mir einen kh-lack in der entsprechenden farbe besorgt und wollte diesen eigentlich mit der rolle auftragen. der erfolg war sehr gering: egal welche rolle ich benutzt habe, hatte ich immer wieder bläschen. wenn ich den lack mit universal-verdünnung gestreckt habe, wurde das ergebnis zwar besser, da die bläschen dann nach einer zeit geplatzt sind, aber dort blieben dann kleine erhebungen im lack sichtbar.
    da ich mir vor kurzem einen kompressor mit zubehör zugelegt habe, wollte ich es jetzt mal damit versuchen. leider habe ich, wie schon erwähnt, überhaupt keine ahnung.

    - ist mein lack überhaupt geeignet und wie soll ich ihn evtl. verdünnen?
    - was habe ich für eine pistole (in der anleitung steht nur: farbspritzpistole mit fließbecher, arbeitsdruck 2-4 bar - siehe bild) und wie stelle ich das ding ein?
    - was muss ich sonst noch beachten?
    - und, und, und?

    ich denke, es wird fast unmöglich sein, mir hier alle meine wissenslücken zu füllen, aber als absolut-anfänger weiß ich leider nicht einmal, wonach ich hier im forum suchen soll. vielleicht kann mir jemand starthilfe geben, ich wäre euch echt sehr dankbar!

    mfg
    Volker
    Angehängte Dateien

  • #2
    Moin,
    Volker.

    Erstmal Herzlich Willkommen.

    Bevor Wir Dir jetzt deine Fragen beantworten, ein kleiner Tipp:

    Lese Dich mal etwas durch das Forum.
    Am besten fängst Du mit der Vorbereitung an.

    Wenn Du etwas nicht verstanden hast oder etwas Spezielles Wissen möchtest, bekommst Du auch viele Antworten.

    Aber dein Grundwissen kannst Du Dir in den vielen Beiträgen schon mal vorab verbessern.

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Hallo und willkommen
      wie Holger schon sagte , lies dich erst mal durch. Klar dauert das und braucht seine Zeit.
      Helfen tun wir hier gerne , allerdings können wir leider nicht immer bei Null anfangen.
      Wenn du dich an eine Fahrzeuglackierung rantrauen willst, vergiss bitte Pinsel, Roller und KH-Lacke.
      Das bringt dich nicht weiter.
      Und deine Lackierpistole ist Schrott *sorry*
      damit kannst du Lasur an einen Zaun pumpen, wenn die Düse groß genug ist, vielleicht für Unterbodenschutz in den Radkästen oder im Winter als Vorlegekeil für's Auto bei kaputter Handbremse und Hanglage.
      ..........der Weg ist das Ziel !

      Kommentar


      • #4
        Zitat von plasma1210
        ... im Winter als Vorlegekeil für's Auto bei kaputter Handbremse und Hanglage.
        der war super

        Kommentar


        • #5
          Danke

          na klasse!

          hab angefangen mich einzulesen, mit dem ergebnis: es spricht erstmal alles gegen selbst lackieren!

          trotzdem vielen dank für die antworten.

          ich werd dann mal den unterlegkeil platzieren und meine gartenlaube mit nem dicken pinsel mit holzschutzöl beschichten. das kann ich wenigstens. aber man lernt ja immer gern hinzu, ich gebe noch nicht auf.

          thx
          volker

          Kommentar


          • #6
            Zitat von schuh555
            aber man lernt ja immer gern hinzu, ich gebe noch nicht auf.

            Gute Einstellung

            Leute mit Humor finde ich gut

            Aber Du hast bestimmt noch nich alles gelesen?, vielleicht bekommste doch noch den Virus

            Gruß

            Holger

            Kommentar

            Unconfigured Ad Widget

            Einklappen
            Lädt...
            X
            😀
            🥰
            🤢
            😎
            😡
            👍
            👎