wenn es bald daran geht, die ersten Lackierversuche zu Testzwecken zu erstellen, würde ich das auch gleich mit Maskierfolien austesten wollen. Mir stehen dazu also beispielsweise Schriftzüge zur Verfügung, die ich per Schneidplotter auf Maskierfolie erstellt habe.
So, nun ist ja die Vorgehensweise bei einfachen Maskierungen nicht weiter trivial.
Aber was mich brennend interessiert ist die Vorgehensweise bei dieser Lackierung, lassen wir die Flames mal aussenvor:
Maskierung.jpg
Das Bild stellt die Seitenansicht eines Motorradtanks dar. Wir haben ja jetzt folgende Grenzbereiche:
1 Linie gold/gelb
2 Basisfarbe Tank schwarz
3 Outline Wort "Custombike" rot
4 Buchstaben "Custombike" silber
5 Wort "Sportster gold/gelb
nehmen wir mal an, ich möchte alles ohne Pinstriping oder Freihand machen, sondern alles per Maskierungsfolie mit mehreren Lackschichten. Jetzt würden mich mal Eure Vorgehensweisen wirklich sehr interessieren, also was wird wie zuerst lackiert/abgeklebt, mit welchem Basislack fange ich an usw.
Viele Grüße
Thomas
Achja: die Suche gab nichts ähnliches her, falls ich hier also etwas frage, was schon tausend mal durchgekaut wurde: Asche auf mein Haupt.
Kommentar