Wenn ich 2 oder 3 Schichten auftragen möchte, muss ich ja (je nach Hersteller, Temperatur usw.) zwischen 5-30min (oder noch mehr) Zeit zum Ablüften lassen.
- Mischt ihr dann jedesmal neuen Klarlack mit härter und kippt den Rest aus der Pistole weg oder
- mischt ihr einmal an und kippt nur ein wenig immer in den Fließbecher und spült die Pistole jedesmal danach mit Verdünung, nutzt aber immerwieder den am Anfang angemischten Lack, oder
- lasst ihr den Lack einfach die ganze Zeit in der Pistole.
Wenn ich Lack sprühe, dann ist die Oberfläche ja sehr groß und der Lack zieht dann nach ein paar Minuten so an, das er klebt und evtl auch die Pistole oder so verkleben könnte... ist das so, oder zieht der Lack, wenn ich ihn in einem Becher anmische, wegen der geringen Oberfläche, nicht soo schnell an und ich kann den auch nach ner Stunde noch bedenkenlos spritzen?
Habe alles schonmal wo gesehen/gehört und bin mir nicht so ganz sicher, wie ich es handhaben soll... jedesmal anmischen ist umständlich, aber den den angemischten und leicht angezogenen Lack zu benutzen...da ist mir auch etwas mulmig und die Pistole mit 0,3l Lack rumstehen zu lassen und zu warten und nachher hab ich ne feste 2K-Klarlackschicht in der Pistole - ne danke
Wie macht ihr das?
Kommentar