Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiede SpiesHecker Klarlacke: NFZ contra PKW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterschiede SpiesHecker Klarlacke: NFZ contra PKW

    Moin!

    Habe gestern den Unterboden unseres Briten mit SpiesHecker Wasser-Basis Permahyd 280 und 4CR-HS-Topcoat lackiert. Alles top.

    Heute Nachschub beim Lacker geholt da morgen nun doch der Innenraum gelackt wird. Der Lacker hatte aber keine 4CR-Topcoat mehr und hat stattdessen einen SpiesHecker Permasolid HS 8320 eingepackt.

    Vorhin bei SP nach Datenblatt geschaut und erstmal verwundert... denn der 8320 ist ein Topcoat für Nutzfahrzeuge.

    Folglich meine Frage: Steht der Nutzfahrzeug-Topcoat denen aus der PKW-Serie nach? Wo können da die Unterschiede im Ergebnis sein?

    Erstmal Positiv zu betrachten wäre, dass der Lacker eigentlich ein renommierter Hamburger Oldtimer-Restaurator ist und selbst das Zeug auf die Karren pinselt... trotzdem bin ich etwas verunsichert.

    Was meint ihr?

    Gruß von der Elbe.

    Vec

  • #2
    Moin,

    eigentlich ist nur die Farbauswahl weniger bei NFZ- Lack.

    Von der Qualität ist kein oder nur ein sehr geringer Unterschied.

    Wenn Du es ganz genau wissen möchtest, sende doch mal ne Mail an Spies Hecker.

    Dann bekommst Du eine Antwort vom Hersteller, der es genau wissen sollte.


    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Ich bin der Meinung das Nutzfahrzeuglack vom Lackbild anders ist! Würde sogar sagen...mehr Orangenhaut als einem lieb ist!
      Beim NFZ ist das Lackbild eher zweitrangig. Wünsche dir mal maximalen erfolg! Glaube kaum das man mit diesem Klarlack ein >PKW-übliches Spritzbild <erreicht.
      mfg Ralf

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        kann ich nicht unbedingt Bestätigen, habe von ICI (jetzt Nexa) den NFZ Klarlack auf einige Fahrerhäuser gespritzt, entweder auf einen Grundlack (auch Metallic) oder einer 2 K Mehrfarbenlackierung als Abschluss.

        Nicht Narbiger als ein PKW Lack und wenn ich so die Neuwagen Heute sehe, meinen neuen Zafira so mal jetzt als Beispiel.

        Liegt es wohl eher an der Lackiertechnik oder dem zwang Material sparen zu wollen.

        Wobei man natürlich, einen einzelnen Kotflügel besser Glatt bekommt, anstatt ne Seitenwand von 3 x 8 m.

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          habe früher auch immer den NFZ-Lack genau so wie den PKW- Lack hinbekommen, also ohne Orangenhaut.

          @Holger: Zafira ist ne gute Wahl. Weisst du eigentlich das beim Zafira fast alle Plastikteile im Innenraum exta noch mal lackiert werden?


          MfG
          multani

          Anwendungstechniker für Lacke im Car interior Bereich.
          ____________________________________________

          Kommentar


          • #6
            ja, bei meinem C Corsa ist ab Werk auch recht ordentlich viel Orangenhaut dran, wenn mans so beschreiben kann.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von multani

              @Holger: Zafira ist ne gute Wahl. Weisst du eigentlich das beim Zafira fast alle Plastikteile im Innenraum extra noch mal lackiert werden.

              Dafür sieht die Struktur und die Farbtonwahl nicht so Prickelnd aus. (Wirkt Billig )

              In dem Punkt sieht der A Zafira besser aus, im Innenraum.
              Das Putzen der Frontscheibe war auch leichter, beim B bekommste lange Arme und nur mit Mühe in alle Ecken und Ritzen.

              Aber Hauptsache er fährt

              Gruß

              Holger

              Kommentar


              • #8
                ... so, habe jetzt den SP 8320 gespritzt und muss sagen: RICHTIG G**L!

                Es war ziemlich schwierig den Inneraum zu lackieren, da die Karosse auf der Seite lag, damit ich besser an die Unterseite des Daches komme etc. ... naja, und eng war es auch - ist halt ein kleines Auto.

                Und deshalb gibt es hier und da an den Stellen im Fussraum etc. keine wirkliche O-Haut, sondern habe einfach zu dünn gespritzt... dort wo ich gut mit der Pistole hinkam ist alles super. Schöner Verlauf, glatt wie Babya***h und auch der Glanz überzeugt.

                Ok, als Anfänger fehlt mir die Erfahrung/Vergleich mit anderen hochklassigen Lacken... war immerhin meine erste Zweischichtlackierung. Aber gestaunt haben wir nicht schlecht, auch nen Werkstattkollege, der Lackierer ist.

                Fazit: Habe keinen Unterschied zu einer guten PKW-Lackierung mit den dafür vorgesehenen Klarlacken feststellen können.

                Anbei ein paar Fotos, die zwar nur mit dem Handy gemacht wurden, aber einen Eindruck vermitteln... mache die Tage mal gute Fotos.

                Gruß Vec

                Lackierung.jpg

                Lackierung_2.jpg

                Lackierung_3.jpg

                Kommentar


                • #9
                  Dafür Guckste aber ganz schön nachdenklich
                  (Wenne das bist)

                  Gruß

                  Holger

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Holger
                    Dafür Guckste aber ganz schön nachdenklich
                    (Wenne das bist)
                    ... nee, das ist mein Kumpel... der schaut oft so - und er kann´s noch nicht fassen, dass es so gut geworden ist

                    Kommentar


                    • #11
                      Was fürn Engländer haste denn da?

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Holger
                        Was fürn Engländer haste denn da?
                        Schau mal in mein Album - ist ein Triumph GT6 MKIII von 1973, Rechtslenker

                        Kommentar


                        • #13
                          Ahh, hab ich auch schon mal gelackt , is aber schon etwas her

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Holger
                            Moin,

                            kann ich nicht unbedingt Bestätigen, habe von ICI (jetzt Nexa) den NFZ Klarlack auf einige Fahrerhäuser gespritzt, entweder auf einen Grundlack (auch Metallic) oder einer 2 K Mehrfarbenlackierung als Abschluss.

                            Nicht Narbiger als ein PKW Lack und wenn ich so die Neuwagen Heute sehe, meinen neuen Zafira so mal jetzt als Beispiel.

                            Liegt es wohl eher an der Lackiertechnik oder dem zwang Material sparen zu wollen.

                            Wobei man natürlich, einen einzelnen Kotflügel besser Glatt bekommt, anstatt ne Seitenwand von 3 x 8 m.

                            Gruß

                            Holger
                            Ich schließ mich Holger an. LKW Lack ist nur billiger. Genauso wie zwei Waschmittel: eins ist teuer, da andere billig aber beide kommen aus dem selben Konzern.

                            Ich weiss sogar, daß man damals bei den konventionellen Lacken einige Mischfarben untereinander (PKW/LKW) austauschen konnte, wenn man die entsprechende Liste hatte. Weil 100% die gleiche Pampe drinne war.

                            Thomas
                            RTFM!

                            Kommentar


                            • #15
                              ... die Sache mit den Unterschieden bei den Lacken scheint wirklich ein Marketingeffekt zu sein.


                              Wie verhält es sich den bei den Klarlacken innerhalb der PKW-Serien... die Hersteller bieten ja immer unterschiedliche Klarlacke innerhalb ihrer Produktpalette an. Gibt es da Unterschiede?

                              Und welche Unterschiede erkennt ihr bei renommierten Herstellern wie Leso, Standox & Co?

                              Wenn ich meinen verwendeten SpiesHecker-LKW-Lack betrachte, habe ich nicht das Gefühl, das es noch besser geht... und vorher war ich so skeptisch...

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎