Ich bräuchte jetzt mal ´nen Rat. Und zwar häuft sich bei uns in der Firma das Problem, das wir - nachdem das Auto aus dem Trockner kommt - blasen im Lack haben. Und zwar meistens dort, wo gefüllert wurde.
Heute wurde eine 2-teillige Stoßstange lackiert, welche ich vorgearbeitet hatte. Es wurde nichts gespachtelt, sondern nur gefüllert und halt lackiert. Der Füller wurde aus einen Pot genommen, dennoch hat sich nur auf einem von den dreien Blasen gebildet. Die Blasen bilden sich im Klarlack (so scheint es zumindest). Die Blasen sehen aus wie Seifenblasen, die auf dem Klarlack liegen.
Jetzt hatte sich der Meister bei Spies Hecker erkundigt ob etwas mit dem Füller nicht stimmt. Und tatsächlich ist eine Reihe des Füllers kaputt. Aber müßten dann nicht schon Blasen im Füller sein?
Unser komplettes Material ist von Spies Hecker, außer der Klarlack - der ist von PPG.
Kennt jemand vielleicht dieses Problem?
Kommentar