Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blasen nach dem lackieren!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blasen nach dem lackieren!

    Guten Abend!

    Ich bräuchte jetzt mal ´nen Rat. Und zwar häuft sich bei uns in der Firma das Problem, das wir - nachdem das Auto aus dem Trockner kommt - blasen im Lack haben. Und zwar meistens dort, wo gefüllert wurde.
    Heute wurde eine 2-teillige Stoßstange lackiert, welche ich vorgearbeitet hatte. Es wurde nichts gespachtelt, sondern nur gefüllert und halt lackiert. Der Füller wurde aus einen Pot genommen, dennoch hat sich nur auf einem von den dreien Blasen gebildet. Die Blasen bilden sich im Klarlack (so scheint es zumindest). Die Blasen sehen aus wie Seifenblasen, die auf dem Klarlack liegen.
    Jetzt hatte sich der Meister bei Spies Hecker erkundigt ob etwas mit dem Füller nicht stimmt. Und tatsächlich ist eine Reihe des Füllers kaputt. Aber müßten dann nicht schon Blasen im Füller sein?
    Unser komplettes Material ist von Spies Hecker, außer der Klarlack - der ist von PPG.
    Kennt jemand vielleicht dieses Problem?

  • #2
    wir hatten damals matten Klarlack---der sollte aber glänzen
    es war auch der Härter

    Spieß Hecker haben wir heute nicht mehr

    Kommentar


    • #3
      wir benutzen auch zum größten teil SpießHecker Produkte und vor ein paar Wochen gab es da auch irgendwelche Probleme. Wir nutzen eigentlich immer 5310 oder 5110 zum Füller aber da hat SpießHecker uns für ein paar Tage immer nur eine beige-farbenen in kleinen Dosen geliefert. Kann dir aber auch nicht genau sagen was da los war.

      Kommentar


      • #4
        Moin,

        wenn Spies es schon zu gibt ist das Thema damit wohl erledigt.

        Ich hätte sonst auf Überbeschichtung des Füllers, dadurch Kocher, die auf geschliffen worden sind, und dann beim Lackieren zu geschwemmt wurden.

        Wenn der Kram dann im Ofen kommt: Blasen.

        Meistens kriegt der Lacker ja erstmal die Schuld

        Gruß

        Holger

        Kommentar


        • #5
          Heute war der Spies Hecker Vertreter bei uns und er bestätigte, das es einen Produktionsfehler beim Füller (5310) gab/gibt. Das Problem beim Füller sei auch nicht kontinuierlich, sondern tritt unterschiedlich auf. Aber das die mal auf die Idee kommen, den Betrieben, die mit Spies Hecker arbeiten zu informieren, pokern sie lieber. Und der Lacker ist am verzweifeln

          Kommentar

          Unconfigured Ad Widget

          Einklappen
          Lädt...
          X