X
-
Moin,
das kommt auf deine Feinmotorik an, der Lack ist nach 2 Tagen noch etwas empfindlich, das sollte man schon Behutsam bei der Montage sein.
Die Fehlstellen kannst Du noch mal nach lackieren, besorge Dir etwas mehr Exgeschütztes Licht für die Garage, draußen wird's meistens nix.
Bevor Du mit anspritzen anfängst, solltest Du das jeweilige Teil lieber bis zur nächsten Trennung noch mal spritzen.
Gruß
Holger
-
Ein Gast antwortetehey, danke für den tipp
nun würde ich gerne noch wissen ob ich die karre schon montieren kann, sodass sich da nix mehr in den lack drückt...
ich denke dass das nach 2 tagen trocknungszeit gehen müsste oder?
Noch etwas:
ich habe hier und da noch ne stelle wo zu wenig lack drauf gekommen ist, das konnte man in der garage leider nicht erkennen, kann man da irgendwie was machen, oder soll ich besser an geeigneter stelle abkleben, nachschleifen und dann großflächig nochmal neu lackieren?
soll ich das dann (ist ne senkrechte stelle) lieber in der garage oder draussen machen?
MfG
und danke nochmal
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
man nehme ein Holzrühstab, zersägt den in kleine passende Teile,
mit Klebeband fixieren und schon haste nen kleinen passenden Schleifklotz, um Läufer weg zu schleifen.
(Kunststoffreste gehen noch besser)
Das passende Schleifpapier gibt es in Bögen, die du selber zurecht
schneiden kannst. ( 1200er - 4000er )
Geiz Alternative zur Schleifblüte, die auch eher für Staubeinschlüsse gedacht sind.
Gruß
Holger
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo,
ich habe vergessen zu erwähnen dass ich einen ziehmlich langen läufer an der tür, also lang im sinne von waagerecht...
ausserdem sind die schleifblüten doch sehr teuer oder nich?
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo,
habe nun mit PE-Grundierung die Stellen nochmal grundiert und eben das komplette auto lackiert...
dafür dass es in der garage war und meine erste lackierung ist, siehts ganz akzeptabel aus... ein paar läufer, aber ich bin ja ein laie, haptsache überall ists weiss, hehe...
nun habe ich noch zwei fragen:
1: wie bekomme ich am besten (und günstig) die läufer weg?
mit schmiergelpapier? wenn ja mehrstufig und mit finger oder
mit nem klotz? staubeinschlüsse kann man ja mit 2000er papier
wegbekommen...
2: wielange lasse ich den lack jetzt am besten durchhärten
sodass sich beim zusammenbau nichts mehr nachträglich in den
lack drückt? (diese nacht werde ich ein kleines öfchen anmachen
ansonsten normale temperatur einer garage am haus)
danke für eure hilfe, die haube werde ich auch bissl schleifen und ausbessern müssen...
habe zwar bilder gemacht, aber da sieht man nix... scheiss digicam
mfg
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetewenn du den alten lack sehen kannst dann hast du haftungsstörungen gehabt! oder der füller hat sich halt angelöst,denke ich aber nich, did würde anders aussehen wenns so aussieht wie ich es mir nur vorstellen kann.........keen bild, also keene klare diagnose
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteund wie erkenne ich das? sorry kann grade keinen aufstechen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Schau mal das du ein foto postest.
Bis dahin schau mal hier.
http://www.standox.de/standox/de/de/...kdefekte_D.pdf
gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteob der füller sich angelöst hat....
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteund dann?was kann ich dann sehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetedann öffne doch mal sone blase mit ner nadel???
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetejaps!
reichlich - und abgewischt!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antwortetees riecht förmlich nach sili,würde ich auch sagen,vermuten! hast du silikonentferner benutzt vorm lackieren??
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteja blasen!
wie wenn ich den lack durch dieses sieb in die pistole kippe dann bleiben ja auch am ende so bläschen... so ähnlich sehen die aus und stehen auch noch schön ab
kann leider momentan keine bilder machen, hast du nich was blasen ähnliches und ich sage dann obs sowas ist? also wie diese kcher und das von standohyd dingens die bilder hab ich schon gesehen, da finde ich nix...
danke dir
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: