ich bin auf der Suche nach einer Lösung hier auf das Forum gestoßen und habe folgendes Problem:
Ich habe nach dem Lackieren auf meiner Motorhaube (Test, will morgen komplettes Auto lackieren) lauter Blasen an einzelnen Stellen...
Meine erklärung wäre die dass der Füller den ich genommen habe jetzt "hoch kommt" oder gekommen ist, kann das sein?
Also es sind wirklich runde blasen mal mehr mal weniger...
Ich komme darauf weil ich dort einen Füller aus der Sprühdose genommen habe und bin dann mit nem 2K RAL 90003 Lack drüber gegangen...
Jedoch ist beides von Standox und der Typ in dem Lackierladen meinte ich könne den Füller aus der Dose ruhig nehmen...
Zur vorbehandlung: ich habe die motorhaube abgeschliffen und dann vorne roststellen weggeschliffen und bin dann logischerwiese auf das metall gekommen und dann habe ich aufs metall nur den füller gesprüht und dann bin ich über die ganze haube nocheinmal mit 1000er schmirgel drüber und dann habe ich den tag danach (heute) den lack drauf geschmissen, recht gut wie ich finde, nur ein kleiner läufer vorne recht an der kante der motorhaube...
ich habe ausserdem noch das schiebedach lackiert...
das hatte ich komplett mit dem füller aus der dose (wie gesagt von standox beides) gefüllert und mit 100er nass geschmirgelt und dort auch hier und da so ein bläschen und in einer ecke vermehrt...
leute was sit das blos?
muss ich jetzt überall am auto wo ich den dosen-füller genommen habe nochmal mit dem richtigen zum anmischen mit verdünnung und der pistole drüber?
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
und danke im vorraus!
MfG
Achso, habe grade die "kocher" gesehen... das bei mir sind irgendwie viel größere blasen wie auf dem bild bei "Lackierfehler", es sind wie gesagt, richtige blasen und das lösemittel und der härter wurden mir so mitgegeben, ist glaube ich kurzer härter (spezieller, wie die mir sagten) und normale 2k verdünnung... steht multimix drauf
Kommentar