Habe wohl Kocher im Lack, sieht zumindest so aus wie der hier im Forum unter Lackierfehler aufgeführte Fehler

Ich bin derzeit dabei, die Kunststoffplanken, Stoßstangen und Schwellerverkleidungen an meinem 190er Mercedes zu lackieren. Hab den alten Lack angeschliffen, alles mit Silikonentferner abgerieben und dann mit der Lackierung begonnen.
Verwendet hab ich die Ebay-Pistole, über die in diesem Thema diskutiert wurde, bin soweit auch zufrieden, Spritzbild für meine Verhältnisse bestens.
Berets nach wenigen Sekunden (ca. 5-15sek), also quasi noch während des Spritzens haben sich dann diese Fehler gebildet. Hier zwei Bilder:
16.08.2008 006.jpg
16.08.2008 016.jpg
Material war das hier alles:
16.08.2008 002.jpg
Ich weiß nun nicht sicher, ob das für meine Temperaturverhältnisse genau passt, auf der Verdünnung steht ja nicht wie auf dem Härter 30-40 drauf.
Lackiert wurde draußen in der (heute allerdings schwachen) Sonne, Lufttemperatur etwas über 20°C. Die Fehler gabs sowohl bei der ersten wie auch bei der zweiten Schicht, die von der ersten Schicht wurden auch bei der zweiten nicht ganz überdeckt.
Ist vielleicht auch Öl in der Druckluft das Problem? Habe nen Wasserabscheider mit Druckminderer zwischen langem 9mm-Schlauch und Spiralschlauch dran.
Habe heute nur die Schwellerverkleidungen lackiert, da stören die Fehler nicht, die Planken und Stoßstangen sollten aber sauber werden...
Ich hoffe, meine Infos reichen und ihr könnt mir helfen

Gruß Jo
Kommentar