Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lackierung von Sichtkohle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lackierung von Sichtkohle

    Hallo, ich brauch mal ein paar Tipps zur Lackierung von Sichtkohle.(Carbon)

    Wer kennt sich mit sowas aus?

    Die Bauteile sollen mit einem Klarlack vor der UV-Strahlung geschützt werden. Leider sind schon nach dem ersten Spritzgang viele kleine Löcher in der Oberflache die ich auch nicht zugeschwämmt bekomme. Durch erneutes anschleifen und nochmaliges lackieren gehen sie zwar weg, aber erst nach dem 3. oder 4. mal.
    Das ist ganz schön aufwendig. Geht es vielleicht auch einfacher?????


    Viele Grüsse
    Norman

  • #2
    *verschoben*

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Malm Beitrag anzeigen
      *verschoben*
      Wie jetzt?
      Meinst du es ist eine Sache wie das Teil laminiert wird?

      Kommentar


      • #4
        ne ne, das heißt das ich es verschoben habe, da dieses Thema nicht bei "Anleitung zum Forum" rein passt.

        Kommentar


        • #5
          Vielleicht solltest Du den Titel mal ändern. Nicht jeder weiß, daß mit Sichtkohle Carbon gemeint ist.

          Thomas
          RTFM!

          Kommentar


          • #6
            Ach Carbon, da wär ich ja nie drauf gekommen!!!!!!!

            Hatten wir schon mal das Thema irgend wo.
            Es giebt für Carbon einen durchsichtigen Füller. Zuerst laminierst du das Zeug, danach schleifen (wenn nicht genug Harz drauf ist) dann Füllern, wieder schleifen und Klarlack.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Malm Beitrag anzeigen
              ne ne, das heißt das ich es verschoben habe, da dieses Thema nicht bei "Anleitung zum Forum" rein passt.
              Danke für das verschieben!
              Da ich noch ziemlich neu hier bin, muss ich mich wohl auch erstmal reinfinden.

              Kommentar


              • #8
                Danke für deinen Tipp mit den Füller. Ich denke mal das is die Lösung.
                (Hab auch nochmal unter Carbon nachgeschaut.)

                Bringt es vieleicht was, wenn der Füller schon vor dem laminieren in die Form gespritzt wird??

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Kleckser Beitrag anzeigen
                  Danke für das verschieben!
                  Da ich noch ziemlich neu hier bin, muss ich mich wohl auch erstmal reinfinden.
                  ist klar....kein Problem

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Kleckser Beitrag anzeigen
                    Bringt es vieleicht was, wenn der Füller schon vor dem laminieren in die Form gespritzt wird??
                    möchtest du mit epoxy oder polyester laminieren?
                    vakuum ziehen? autoklav?
                    wenn du´s verrätst, kann ich vielleicht noch was dazu sagen...

                    Kommentar

                    Unconfigured Ad Widget

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X