Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verträglichkeit StandoxProdukte???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verträglichkeit StandoxProdukte???

    Hallo Leute,

    hab folgende Frage, ich habe vor bei meinen Auto den Schweller und die Kante eines Kotflügels zu lackieren (Blütenbildung).......
    dazu wollte ich mir dieses Set



    bestellen.

    Ein bekannter von mir arbeitet bei Bosch und hat mir schon günstig von Standox 2K-Löser Scharf und EP-Grundierfüller besorgt......

    Meine Frage hierzu wäre ob vielleicht jemand aus erfahrung weiß´ob sich die Produkte miteinader vertragen (Lackaufbau)???

    Meine 2te Frage, kann ich den Härter der bei dem lackset von lackboerse.de dabei ist auch dafür nehmen um den Standox EP-Grundierfüller anzumischen??? Oder sollte ich leiber einen von Standox kaufen???


    Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!!!!


    mfg polo_6nBT

  • #2
    Für den Preis kann das kein besonderer Lack sein.

    Härter sollte immer nur Original verwendet werden!
    In EP immer nur EP-Härter, niemals PUR-Härter!!!

    Löser scharf wird nur in besonderen Fällen verwendet.

    Vielleicht kann dein Bekannter von Bosch auch noch die andere Profi-Materialien besorgen, das Repset scheint einen Haken zu haben

    Kommentar


    • #3
      @ b2b. ok erstamal danke für deine Antwort.
      Also brauche ich noch einen EP-Härter und einen Verdünner von Standox???

      ja besorgen kann ermir alles von Standox, war auch im vergleich zum Laden sehr billig, hab für die zwei sachen 40.- bezahlt.

      Wollte das Set von Lackboerse nehmen, weil halt alles dabei ist, bin halt noch nicht ausgestattet.......hab schonmal einen Thread aufgemacht, da haben die Leute geschrieben für einsteiger ist das Set o.k........

      Den 2K-Löser Scharf brauche ich zum anlösen des Altlacks bei meinem Kotflügel.....damit es keine harten kanten gibt....ist doch richtig so???


      mfg polo_6nBT

      Kommentar


      • #4
        Hat niemand weiter hier erfahrungen mit den Produkten von lackboerse.de????

        Bin für jeden Tip dankbar!!!

        mfg polo_6nBT

        Kommentar


        • #5
          ja was bekommst du denn da ? einen konventionellen nicht VOC konformen Basislack ? wo die sich eigentlich strafbar machen, wenn sie dir dieses Produkt für die Autolackierung verkaufen oder gar schon Wasserlack (bei dem Preis dann echt ein Hammer ) ???
          die Centartikel wie Sieb Mixer Folie und Rührstäbe runten das schon schön ab, allerdings die Schleifstaubmaske nimm echt bitte nur zum schleifen, nicht zum Lacken.
          Wenn du den EP komplett von einer Firma hast, ist es sicher kein Problem mit dem Füller drauf zu arbeiten.
          ..........der Weg ist das Ziel !

          Kommentar


          • #6
            Sorry, bitte liebe Hobbylackierer mal weghören, aber es kotzt mich auch an, daß Läden wie lackboerse.de das Zeug verbimmeln als wär's Cola. Dann wird's in den Garagen, Kellern oder draussen in die Luft geblasen und die Lackierbetriebe bekommen immer mehr Auflagen "der Umwelt zuliebe"....

            Thomas
            RTFM!

            Kommentar


            • #7
              Sorry wollte hier jetzt niemanden ans Bein Pi... wegen den Nitrolack den lackboerse.de anbietet......hab halt gelesen dass Nitrolack für anfänger besser zum spritzen geht als Lack auf Wasserbasis.



              mfg polo_6nBT

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X