Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
also
wir haben folgendes problem
nen kratzer 20cm lang
bis aufs Blech
ich weiss nicht so recht ob meine idee gut ist
aber hier is se :
wollte erst ma rundherum aufpolieren
dann abkleben
eine füllerschicht
das was überging abschleifen
dann basislack
wieder schleifen
klarlack auffüllen
polieren
is des ok oder bildet sich da ein sichtbarer rand des kratzers?
Wenn Du den Kratzer ausschleifst, dann brauchst Du natürlich auch nicht mehr spachtel...
normalerweise schleif ich die kratzer oder steinschläge raus so das die lackschichten saubere übergänge haben. manche spachteln die steinschläge oder kratzer, da stellst sich bei mir die frage auf das die spachtel ja keinen richtigen halt hat!? es sei den man spachtelt über den steinschlag etwas weit läufiger so das der spachtel sich an der angeschliffenen fläche verankern kann aber meisens wird ja nur rein gepampt oder werden die steinschläge innen drin angeschliffen
hinzu kommen noch die evtl. rostnester in den steinschlägen wenns bis zum blech ging.
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
normalerweise schleif ich die kratzer oder steinschläge raus so das die lackschichten saubere übergänge haben. manche spachteln die steinschläge oder kratzer, da stellst sich bei mir die frage auf das die spachtel ja keinen richtigen halt hat!? es sei den man spachtelt über den steinschlag etwas weit läufiger so das der spachtel sich an der angeschliffenen fläche verankern kann aber meisens wird ja nur rein gepampt oder werden die steinschläge innen drin angeschliffen
hinzu kommen noch die evtl. rostnester in den steinschlägen wenns bis zum blech ging.
die Leute, die die Steinschläge zuziehen,
is die Qualität furchtbar egal
nach Logik brauch man nich suchen
man findet sie aber----------sie haben keine Zeit---der Kunde will dafür nix ausgeben usw
Na sowas.... wie macht man es denn Richtig?
Ich weiss nicht, ich hab Kratzer und Steinschläge auch schon gespachtelt gehabt und das hält auch nach Jahren noch....
Na sowas.... wie macht man es denn Richtig?
Ich weiss nicht, ich hab Kratzer und Steinschläge auch schon gespachtelt gehabt und das hält auch nach Jahren noch....
das hält auch....es kann halt nachfallen ----oder evtl rosten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar