Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

konventionlle 2k-Lacke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • konventionlle 2k-Lacke

    Hallo zusammen,

    werde demnächst mal wieder nach langer Zeit, sobald die Schweißprozeduren abgeschlossen sind, einige Lackierversuche an meinem alten Daimler machen, sonst gibt´s kein H-Kennzeichen.
    Habe daher gerade bei einem Standox-Händler angerufen, ob er noch konventionelle 2-K-Unilacke, also keine Wasserlacke, führt. Er meinte, dass er diese nur in kleinen Gebinden (400 ml) oder in Spaydosen und nur für Oldtimer verkaufen dürfe, wären die Auflagen seitens des Herstellers. Hab mal gefragt, was denn ein 1/2 Liter kosten würde, er meinte 50.- Euro. Frage: Ist der Preis ok?
    Brauche den Lack zur Teillackierung.

    Grüße Markus

  • #2
    Halber Liter inklusive Härter und Verdünnung?

    Kommentar


    • #3
      Hallo Alex,

      natürlich nicht , habe gerade mal die alten Unterlagen durchforstet, das letzte Mal hatte ich 2003 lackiert, da habe ich für einen halben Liter 35.- Euro bezahlt. Was bleibt mir anderes übrig?

      Grüße Markus

      Kommentar


      • #4
        wieso lackierst du nicht mit wasser?

        Kommentar


        • #5
          Hallo Alex,

          habe mich zugegebenermaßen kaum mit den wasserbasierten Lacken beschäftigt, sollte ich vielleicht mal tun. Bei den Radläufen zB werde ich ja beilackieren müssen, gibt´s da nicht Probleme mit dem alten Lack?

          Grüße Markus

          Kommentar


          • #6
            Zitat von markus_ac Beitrag anzeigen
            gibt´s da nicht Probleme mit dem alten Lack?
            Generell nicht, kommt alledings immer auf deinen Untergrund drauf an.

            Kommentar


            • #7
              Hi...bei Wasserlacken müßte man ja zusätzlich noch mit Klarlack versiegeln...und der ist ja auch wieder 2 komponentig. Also von wegen umweltfreundlich oder sparen ist da kein Unterschied, denn der Decklack geht nicht auf Wasserbasis zu spritzen. Oder gibts da schon solche Hochglanzlacke???

              Gruß dipi

              Kommentar


              • #8
                Hi,

                Im "Autolackcenter" kriegst du einen halben Liter Standox Autolack (kein Wasserlack) für 25, 95 €. 1 Liter kostet da 50 Euro, also doppelt so billig wie dein Anbieter :-D

                Kommentar


                • #9
                  Zu Autolackcenter: Da habe ich mal einen 2K-Unilack gekauft...muss leider sagen, das ich nicht so begeistert von der Verarbeitung war...waren halt die günstigsten... Von Standox stand da nix drauf, weiß also nicht ob die verschiedene Lackfirmen haben, aber ich fand weder Verarbeitung, Verlauf noch Polierbarkeit von dem Lack damals wirklich gut. Habe die ganze Arbeit auch nochmal gemacht, weil mir das Ergebnis nicht wirklich gefallen hat.

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X