Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem: Übergang lackieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem: Übergang lackieren

    Also
    hab mir ein Teststück zu üben besorgt
    nur die richtige Anleitung fehlt mir noch :

    Meine gewollte Vorgehensweise wäre:
    schleifen bis eben
    wenn original füller noch vorhanden dann sofort basis?
    austrocknen lassen
    übergang polieren?
    klarlack auftragen
    austrocknen und dann komplett polieren

    Natürlich da wo der übergang ist nicht bis an die abklebung lackieren

    Hat jemand tips?

  • #2
    Man poliert nicht den Übergang des Basislacks, sondern des Klarlacks.

    Thomas
    RTFM!

    Kommentar


    • #3
      ah ok aber den basislack auch net bis an die kante oder?

      Kommentar


      • #4
        Der Klarlack sollte den Basislack vollständig abdecken, aber auch nicht bis zu Kante gespritzt werden.

        Thomas
        RTFM!

        Kommentar


        • #5
          Hier ist eine Anleitung, die garnicht so schlecht ist, guck einfach mal rein. Ich finde, auf den Fotos kann man zwar nicht immer alles Erkennen und kenne auch das mit der Beispritzverdünnung etwas anders, aber einfach mal als Anhaltspunkt

          http://www.autolack21.de/5a_Zweischi...275.0.html#650

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            Vorausgesetzt die Vorarbeiten zum Lackieren sind abgeschlossen, hier meine Vorgehensweise: Basislack auftragen über die Schadstelle und etw weiter hinaus (nicht bis zur Kante) Wenn sich der Farbton etw unterscheiden sollte, dann am Übergang den Basislack vorsichtig einnebeln um den Farbunterschied auszugleichen (am besten benutzt man dazu Kanten oder Ecken) Danach Klarlack drauf und die Kante nur leicht abkleben (so das man auch noch etw unter der Abdeckung spritzen kann, so wird die Kante nicht zu hart und man kann leichter polieren). Zum Schluß an dem Übergang (neuer-alter Klarlack) eine Mischung von Klarlack und Beispritzverdünnung spritzen. Alles trocknen lassen und mindestens 1 oder 2 Tage aushärten lassen (mit IR-Strahler geht das natürlich viel schneller) Nun zum Finisch: Übergang mit 2000er Papier nass anschleifen und anschliessend mit Polierpaste drüber polieren. Nun sollte nichts mehr vom Übergang zu sehen sein.

            Gruß IE

            Kommentar


            • #7
              Zitat von IE2000 Beitrag anzeigen
              Übergang mit 2000er Papier nass anschleifen und anschliessend mit Polierpaste drüber polieren. Nun sollte nichts mehr vom Übergang zu sehen sein.
              Ich versuchs immer erst nur mit Polieren bevor ich da mit 2000er rangehe und mir vielleicht durch das schleifen noch ne Abrisskante hole. Klappt meistens auch....

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X