Ein Kumpel von mir hat sich mit seinem Moped hingelegt und
die Verkleidung (ABS) geschrottet.
Da er knapp an Geld, haben wir die Verkleidungsteile mittels
Kunstoffschweissen reparieren lassen und ich hab Ihm
versprochen das ganze zu lackieren.
Soweit so gut!
Ich zu meinem MIPA - Händler - Farbton anmischen lassen
ein 2 Schicht - Perleffektlack für Schnäppchenpreis von
60€ (1/2 L) nu kommst: Material Wasserlack von MIPA
dazu noch die passende Verdünnung und ein Verarbeitungsblatt.
Ich die Teile gespachtelt, geschliffen, gefillert und wieder
geschliffen, abschließen noch einmal mit Silikonentferner schön
entfettet und los gehts.
den lack nach Herstellerangaben verdünnt und in meine HVLP -
Ebay - Minijet 1,0 Düse gefüllt und angefangen.
Wie gewohnt erstmal die Kanten und den Rest angenebelt,
ablüften lassen bis Oberfläche matt und dann satt auf verlauf
gespritzt.
Das Ergebniss läst sich schwer beschreiben, wenn ich es schaffe mache ich vom Ergebnis Bilder heute Abend.
Auf jedenfall als wenn zuviel Material aufgebracht wurde, aber keine Lecknasen sondern so Aufschwemmungen oder Kocher in
der Oberfläche.
Hab es dann einfach wieder runtergewaschen und nochmal von vorn. Selbes Spiel - ich dachte okay da soll ja noch ein Abschluss-
gang nach der "Tröpfchen-Methode" aufgebracht werden.
Ich Pistole auf 1,5Bar runter und mehr Entfernung zum Objekt
und den Lack "aufgetröpfelt"
Danach sahen einige Stellen schon ganz vielversprechend aus!
Aber so wirklich hat mich das nicht überzeugt, vorallem ist das
ganz schön Materialfressend.
Hier noch mal die Kurzfassung:
1. gespachtelt und geschliffen
2. U-Pol - Filler aus der Dose
3. geschliffen und abschließend entfettet
4. Nebelgang mit MIPA 2 Schicht - Wasserbasislack
4b. ablüften lassen bis matt
5. 1 Gang satt auf Verlauf
5b. ablüften lassen bis matt
6. Abschluß nach Tröpfchen-Methode
Hab schon im Forum gesucht, aber nicht das richtige gefunden.
Ich denke mal das wir hier im Forum sicher einige LAckierer
die schon Erfahrung mit dem "neuen" LAck gesammelt haben.
Wäre schön wenn Die noch mal ein paar Tips & Tricks für den
Wasserlack - Neuling hätten.
Gruß
Tom
Kommentar