Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krater bei 2K-Lackierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Krater bei 2K-Lackierung

    Hi,

    ich wollte eben ein paar teile lackieren und musste mich sehr ärgern!
    beim spritzen selbst sind dann schon diese krater aufgetreten.
    ich habe die teile vorher geschliffen (800 nass) und mit silikonentferner und küchenrolle abgerieben.
    ist jetzt nicht das erste mal dass ich etwas lackiere aber bin halt auch kein profi. habe dann eben mal kondenswasser abgelassen, ist das schon alles?
    woran kann das noch liegen, wie kann ich vorbeugen?

    Dankbar um Hilfe ist

    Hobbyspritzer


    Hat alles Funktioniert, Lack war sauber, eure tipps waren Hilfreich!
    Angehängte Dateien

  • #2
    Jo, sieht mir eindeutig nach Silikratern aus. Da ist irgendetwas beim reinigen schiefgegangen oder es war Silikon in der Luft.

    Kommentar


    • #3
      Also das ist jetzt schon en paar mal passiert, mit 2 verschiedenen Lacken, also jeweils anderer hersteller. gereinigt wars immer gut und die krater kamen auch auf der folie mit der ich alles abgehangen hatte. Silikon in der DRUCKluft? wie bekomm ich das weg?

      Kommentar


      • #4
        nicht in der druckluft! in der luft.
        Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

        Kommentar


        • #5
          wie kann sowas passieren? das kommt doch aber schon beim spritzen so raus, ich glaube er meint in der druckluft, weiss jetzt aber immernoch net wie ich das wegbekomme, kann das ja nicht so lassen, muss es nochma machen und will es diesma richtig haben

          mfG

          Hobbyspritzer

          Kommentar


          • #6
            Das kommt vom Kompressor. Wenn Du nicht wenigstens einen Öl-/Wasserabscheider dran hast, wirst Du immer Probleme mit Kratern haben. Und wenn Du noch Lacke von 10 verschiedenen Herstellern ausprobierst...

            Thomas
            RTFM!

            Kommentar


            • #7
              ok, mit der antwort kann ich was anfangen, dacht ich mir zuletzt jetzt schon dass ich da noch was zwischen klemmen muss, fahre gleich zu würth und sieh dort mal nach nem wasserabscheider, falls noch jemand ne idee hat ruhig reinschreiben, denke aber dass es alles sein müsste.

              bis dahin schonmal danke vorallem an Thomas.

              Kommentar


              • #8
                mein tipp währe, das du auch ncoh einen neuen schlauf besorgst, oder ihn zumindest mit nitro innen reinigst, die pistole bitte auch komplett durchspüheln.

                hast du evtl die hände eingecremt gehabt??

                haarspray oder geel??

                deo oder sonst irgentwas??

                ich denke auch das es an der spritzluft gelegen hat.

                mfg

                Kommentar


                • #9
                  Habe Gummihandschuhe getragen, Lackieroverall, Garage war zu!
                  Wurde mit Silikonentferne gereinigt, muss die luft gewesen sein.
                  Ich werde die Lackierpistole noch mit Silikonentferner durchspülen, trocknen lassen.
                  hoffe dass ich mit den neuen Utensilien glück habe.

                  habe mir nen Filterdruckminderer gekauft von einhell bei Pr*ktiker.
                  neuen Spiralschlauch bis max. 8bar (reicht ja hehe).
                  jo is alles neu und denk ma sauber, probier das mal aus und hoffe ich kann danach die Frage als geklärt betrachten!

                  Kommentar


                  • #10
                    Haste dir wenigstens einen Öl und Wasser Abscheider gekauft ?
                    Weil Wasser alleine bringt dir nix.
                    Und die Pistolen reinigt man nicht mit Silikonentferner sondern mit Wasch Verdünnung .

                    Kommentar


                    • #11
                      @ 2er ja klar, und mit silikonentferner ja nur weil da evtl noch öl/siliconreste drin sind

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn Wasch verdünnung die Reste nicht weg bekommt , schafft es der Silikonentferner auch nicht

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Thomas Beitrag anzeigen
                          Das kommt vom Kompressor. Wenn Du nicht wenigstens einen Öl-/Wasserabscheider dran hast, wirst Du immer Probleme mit Kratern haben. Und wenn Du noch Lacke von 10 verschiedenen Herstellern ausprobierst...

                          Thomas
                          Das wird sicher das Hauptproblem sein.

                          Es sind auch schon Siliprobleme aufgetreten, wenn mit Silikonentferner satt gewischt wurde, und dieser nicht mit einem Tuch trockengewischt wurde.
                          Siliprobleme durch Silikonentferner. Bizarr nicht?

                          Grüße
                          Christian

                          Kommentar


                          • #14
                            WOW, hab den Luftgang der pistole mal mit silikonentferner zugespritzt und dann durchgeblasen, da kam soviel "butter" raus ich denk daran lags, hab jetzt saubere Luft!
                            werd das noch en paar mal machen und gut durchblasen und trocknen lassen

                            EDIT: ja hab sogar mal von nem Lackierer (ders gelernt hat, nicht wie ich)
                            erzählt bekommen dass silikonentferner bei stehender trocknung zu SILIKON wird?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Hobbyspritzer Beitrag anzeigen
                              erzählt bekommen dass Silikonentfernter bei stehender Trocknung zu SILIKON wird?

                              Moin,

                              das hat er bestimmt anders formuliert.

                              Silikonentferner löst Silikon an, wenn Du den Silikonentferner aber Trocknen läßt, bekommt man solche Silikonlöcher, da der Silikonentferner mit dem gelösten Silikon nicht von der Fläche gewischt wurde.

                              Bei deinem Problem würde ich mich an Thomas seinen Beitrag halten, deine Druckluft ist auch nicht ganz in Ordnung.

                              Gruß

                              Holger

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X