X
-
Ein Gast antworteteRE: Grüß Göttle
Hey Ho
eigentlich braucht man sich den Beruf gar nich zu merken, da das Berufsbild ansich gar nicht mehr existent ist... das hab ich aber erst kurz vor meiner Abschlussprüfung erfahren.
Ein Fotogravurzeichner erstellt von einem vorgelegten Design (zB Tapeten oder andere Muster) mit allen erdenklichen manuellen Zeichenarten (Bleistift, Aquarell, Strichzeichnung, Feder und Tusche) und fotografischen Hilfen einzelne Folien für jede im Muster enthaltene Farbe oder Höhenstufe.
Jede Folie wird später in eine Druckwalze graviert, heätzt oder galvanisch auf ein Sieb übertragen womit man das das Muster vervielfältigen kann. Wichtig dabei ist, dass das gedruckte Muster (speziell bei Tapeten) keinerlei Anschlüsse zeigt. Alles muss wie ein Guss wirken.
Leider wurde der Beruf vom Computer abgelöst und deshalb arbeite ich auch nicht mehr in diesem Beruf. Momentan bin ich Grafiker in einer gemeinnützigen Einrichtung.
Hätte ich das früher gewusst wär ich sicher in die Lackbranche gegangen, aber als Quereinsteiger hat man da sicher keinerlei Chancen. -
RE: Grüß Göttle
Original von Hirschi
Ich bin gelernter Fotogravurzeichner
den Beruf hab ich ja noch nie gehörtwas machste denn da?
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin
Auch wenn Du selber keine Kekse Backen kannst
Herzlich Willkommen.
Gruß
HolgerEinen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteSelbst gekauftund glaub mir, dass is besser so
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteRE: Grüß Göttle
Kekse selber jemacht ???
lecker
Achso --HalloEinen Kommentar schreiben:
-
Grüß Göttle
Heyho alle miteinander!
Mein Name ist Meik, genannt werde ich eigentlich überall Hirschi oder besser gesagt Trommelhirsch.
Den Namen hab ich meiner Schwester zu verdanken, weil ich Schlagzeuger bin und immer Röhre und mit den Füssen Scharre wenn jemand meinem Baby zu nahe kommt
Ich bin gelernter Fotogravurzeichner und widme mich seit Ende 2007 dem Airbrush.
Auf dieses Forum bin durch das airbrush-forum.net gestossen und bedanke mich jetzt schonmal bei allen, weil ich garantiert unzählige gute Tipps aus den Beiträgen ziehen kann.
Es ist in der aktuellen Internetwelt leider nicht mehr Gang und Gebe das andere bereitwillig ihr Wissen teilen und das ohne einen Cent zu bekommen und das auch noch in Verbindung mit einem guten Miteinander.
In diesem Sinne -> Kekse für alle!
Einen Kommentar schreiben: