Endlich kam ich mal dazu, mich hier bei euch anzumelden, das hatte ich schon lange mal vor. Na dann erzähl ich erstmal, was ich so mache und auch noch vor habe.
Naja, als erstes ist mein Nick eigendlich Hörnchenmeister, aber ich darf in euerem Forum keine Umlaute benutzen oder mehr als 15 Buchstaben.. deswegen fehlt jetzt das "r" von meinem Namen.
Der Hauptgrund, die Motivation um mich hier anzumelden, ist mein 93er Ford Probe 24v in RIO-ROT. Rio-Rot, oder unter den Probe-Fahrern eher Rio-Rosa genannt, ist ein echt toller Uni-Lack aus den Staaten... also zumindest in den ersten paar Jahren ist er toll oder wenn das Auto nie ans Tageslicht darf. Meiner ist allerdings jetzt seit 17 Jahren am Tageslicht und ich habs sooo satt

Aber bevor ich damit loslege noch ein paar Infos zu mir.
Ich bin mittlerweile 22 und schraube seit etlichen Jahren leidenschaftlich an Autos. Hier und da n paar Reparaturen, mittlerweile etliche Motoren getauscht, ein paar revidiert etc... Endlich haben wir uns auch mal eine richtig schöne Werkstatt gebaut, Platz und ein Dach überm Auto haben wir jetzt auch. In Anbetracht meiner geplanten Projekte haben wir uns demletzt nen schönen Kompressor geholt, großer 2-Zylinder mit 500l/h und nem 2,8kW Motor. Der ist auch richtig geil zum Sandstrahlen

Lackiererfahrungen:
Angefangen habe ich wahrscheinlich wie die meisten mit Sprühdosen. Hab schon ein paar ganz schöne Projekte hinbekommen, aber irgendwann hab ich mir mal ne Pistole fürn Kompressor geholt. Damit hab ich jetzt auch schon etliche Sachen Lackiert, man merkt halt gleich, dass damit mehr möglich ist.
Für meine Pistole hab ich leider nur ne 1,4er Düse, mit verschiedenen Düsengrößen konnte ich noch nicht experimentieren. Nach der Marke muss ich nochmal schauen, weiß nichtmehr was das für eine war...
Wahrscheinlich ist schon klar was ich vorhabe, wenn ihr das über mein Auto gelesen habt: Das Ding soll wieder richtig rot werden


Das Auto wurde die letzten 2 Jahre in einen technischen guten Zustand gebracht, demletzt hab ich dann noch einen Satz 18" Felgen montiert, die Radkästen gebördelt, Spurverbreiterungen drauf, größere Bremsanlage vorne mit Stahlflexleitungen und die Bremssättel rundrum lackiert. Die wurden vorher komplett ausgebaut, zerlegt, gereinigt, sandgestrahlt, lackiert und dann mit neuen Dichtsätzen wieder montiert, also nicht mal schnell mit Drahtbürste drüber und dann Farbe drauf

Jetzt fehlt noch ne saubere Lackierung, dann wäre ich erstmal zufrieden! Auf dem Bild (s. Anhang) sieht er noch richtig gut aus, aber im echten Leben sieht man sofort, dass der Lack am Ende ist.
So ich glaube, ich gehe jetzt mal ins Bett!
Gruß
Lukas
Kommentar