Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo zusammen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo zusammen

    Hallo,

    wollte mich mal kurz vorstellen, da ich neu hier bei Euch bin.

    Ich heiße Dirk Gierowski und bin 37 Jahre alt und arbeite als Einkaufsleiter für einen Lack und Spachtel Produzenten.
    Da ich öfter Fragen technischer Natur in Bezug auf Lack beantworten muss, bin ich froh ein Forum mit wirklichen Spezialisten gefunden zu haben. Ich hoffe Ihr könnt mir bei auftretenden Fragen manchmal behilflich sein (viele Mängel an Lacken können am besten von Profis und nicht von der Anwendungstechnik gelöst werden).

    Bis dahin.

    Viele Grüße

    Dirk

  • #2
    Hallo Dirk, willkommen im Forum.

    Schön auch mal einen Fachman von der anderen Seite dabei zu haben. =)

    Thomas
    RTFM!

    Kommentar


    • #3
      servus auch von mir

      Welcher Hersteller ist es denn?....ich bin ja nicht neugierig =)

      Kommentar


      • #4
        Hallo auch von mir!!!.... und viel Spaß hier.

        Gruß Duppy!!!!!

        Kommentar


        • #5
          Moin

          Herzlich Willkommen.

          Gruß

          Holger

          Kommentar


          • #6
            Hi Malm

            wir heißen airo-chemie.
            Weiß nicht genau, ob Du uns kennst.
            Wir produzieren auch sehr viel Privat-Label, die darf ich Dir allerdings nicht verraten :-)

            Grüße
            Dirk

            Kommentar


            • #7
              ne, sagt mir nix...egal

              viel Spaß hier

              Kommentar


              • #8
                Hattet ihr mal nen Klarlack, der über (Marke mit 3 Buchstaben) vertrieben wurde?
                Leute, denkt an den EP !!!

                Kommentar


                • #9
                  Also, an die 3 großen Buchstaben haben wir noch nicht verkauft.

                  Wir sind allerdings selber unter airo auf dem Markt vertreten und ich darf Euch sagen, wir haben einen wirklich guten VOC Klarlack im Sortiment. Schnelltrocknend, keinen Kleber nach der Kammer und klasse auspolierbar.

                  Viele Grüße

                  Kommentar


                  • #10
                    ....das sagen se ALLE!
                    Über wen wird euer Zeugs noch vertrieben? WM oder Prosol oder so?
                    Wie lange im Ofen?
                    Leute, denkt an den EP !!!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hier in NRW ist das Kosian & Pesch in Düsseldorf. Im Norden (Varel) Hermann Buss und z.B. in Bielefeld Metallit. Sag mir mal genau wo in Deutschland und ich frage unseren Vertrieb.

                      Zum Lack.

                      Habe hier noch einen Laborbericht mit folgenden Infos (Nasslack 90µm):

                      Härter 2:1 normal bei 60°C / 30min, Kleber warm nicht vorhanden, Pendelhärte nach 1 Stunde 73, nach 1 Tag 150, nach einer Woche 192
                      Härter 2:1 kurz bei 60°C / 30 min, Kleber warm nicht vorhanden, Pendelhärte nach 1 Stunde 76, nach 1 Tag 152, nach einer Woche 192
                      Härter 2:1 extra kurz bei 60°C / 20 min, Kleber warm nicht vorhanden,Pendelhärte nach einer Stunde 62, nach 1 Tag 134, nach einer Woche 200

                      Unwesentliche Kocherneigung bei Überschichtung, sehr gute Fülle und Brillianz und besondere Anwendungsfreundlichkeit.

                      Aber letztlich entscheiden die Anwender, also die Profis. Und Lackierer ist nicht gleich Lackierer. Habe das am eigenen Leib erfahren müssen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Moin

                        Ich hätte da auch mal ne Frage:

                        Pendelhärte ?

                        Gruß

                        Holger

                        Edit: Hat sich erledigt: Pendelhärte

                        Was es alles gibt

                        Kommentar


                        • #13
                          Original von d.gierowski


                          Härter 2:1 normal bei 60°C / 30min
                          das sagt mir was....aber der Rest nix

                          Kleber? Pendel? 150/ 192?

                          ich darf blöd fragen, weil ich kein gelernter Lacker bin

                          Aber ich habe bis jetzt auch ohne das zu wissen, den Lack draufgebracht

                          Kommentar


                          • #14
                            Also vom Kleber spricht unsere Technik, wenn der Lack nach dem Ofen noch eine "klebrige" Oberfläche besitzt. Das darf man sich nu nicht so dramatisch vorstellen, aber er hat halt übertrieben gesagt einen leichten Klebefilm.

                            Die Pendelhärte ist eigentlich nur im Prüfverfahren nötig. Ich denke, einen Lackierer fallen da leichte Unterschiede nicht auf.
                            ...und ohne Pendel auch nicht unserer Technik

                            Allerdings möchte man ja im Labor festhalten, wie sich ein Lack bei Rohstoffaustausch verhält. D.h. tausche ich ein Acrylat aus, wird der Lack dann messbar weicher oder wird er härter etc. Manchmal bin ich der Meinung, dass dies alles nur für die Dokumentation ist.
                            Also unser Lack ist demnach messbar härter, aber auch fühlbar???
                            ...Theorie, Theorie...
                            Deswegen ist es eigentlich notwendig, sich mit Lackierern zu unterhalten. Die können viel besser beschreiben, worauf Sie bei einem guten Lack achten. Es steht dann noch auf einem anderen Blatt, ob ich das Empfinden eines Profis im Labor überhaupt messen kann. Also der bekannte Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

                            Grüße
                            Dirk

                            Kommentar

                            Unconfigured Ad Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎