Hallo Holger!
Handlungsbedarf besteht bei dem Weißen in der Tat, aber der ist wirklich überschaubar. Die Flecken auf der Seitenansicht sind kein Rost, sondern FluidFilm-Konservierung. Hab ich draufgepappt, weil sich darunter kleine Lackabplatzer befinden, die noch nicht rosten. Da der Wagen zu dem Zeitpunkt noch draußen stand, hab ich mir so provisorisch erst einmal geholfen.
Die Wagenheberaufnahmen und Schweller müssen noch ins originale Galinitgrau gebracht werden. Um die Wagenheberaufnahmen habe ich schon Kunstharzlack mit der Rolle aufgetragen, der restliche Schweller folgt in Kürze. Die Rolle ist für mich an der Stelle einfach das beste Mittel.
Ansonsten sind es Kleinigkeiten, v.a.. Steinschläge an der Front, und in geringem Umfang die hinteren Radläufe.
Mindestens soviel Aufwand wie die Lackierarbeiten wird mich allerdings die Aufbereitung vom sehr stumpfen Uniweiß kosten. Man bekommt es wieder auf Hochglanz, habs schon getestet, aber es ist ein Heidenaufwand.
Trotzdem freue ich mich drauf!
Gruß aus Aachen
Tim
Einen Kommentar schreiben: