Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuvorstellung vom XJO

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neuvorstellung vom XJO

    Hallo zusammen,

    ich bin der Joe (Jochen) und komme aus Viersen/NRW.
    Mein Hobby ist seit langem das basteln/arbeiten am Auto, allerdings meistens eher technischer Art, als Lackarbeiten.

    Aktuell habe ich zwei Hobbyfahrzeuge mit denen ich mich mehr oder minder beschäftige, einen 91er Jeep Cherokee mit "sehr umfangreichen Umbauten" und einen 100% originalen Dodge Tradesman Surveyor Bj75.

    Der Jeep ist in der Scene einigermaßen bekannt gewesen bis ich vor drei Jahren durch einige familiäre Tiefschläge ausgesetzt habe. Dummerweise habe ich in der Zeit ein wenig die Lust verloren weiter an ihm zu arbeiten, und kann mich noch nicht entscheiden, ob ich ihn nun so wie er ist abgeben soll oder erst noch fertig stelle.

    Der Dodge ist mein kleines Schmuckstück, und soll komplett restauriert, und weitestgehend originalgetreu aufgearbeitet werden. Vielleicht als Hintergrundinfo, es ist der einzige dieser Art in Deutschland, und so in den Staaten auch verflucht selten mit diesem Auf/Einbau. Es ist ein Campingwagen mit kompletter Sanitärausstattung wie Herd, Ofen, Heizung, Duschkabine, Boiler, 4 Schlafplätzen, usw.
    Das genialste ist das er durch sehr späten Import nach D (2000) und neun Jahren in einer trockenen Halle Blechmäßig super da steht.

    Ich habe gestern den Unterboden gestrahlt und Lackiert und komme aus dem grinsen gar nicht mehr raus. Hätte nicht gedacht, dass er auch blank wirklich noch top ist von unten.

    Zum aufarbeiten des Dodge bzw. den nötigen Lackierarbeiten bin ich auf dieses Forum gestossen, und würde mich freuen wenn mir hier die Profis und Amateure mit Rat und Tat zur Seite stehen.

    Vor Jahren habe ich einmal einen Suzuki Samurai im freien mit einer Walter Pilot mit 1.0 oder 1.2er Düse und billig-Kompressor lackiert. Das Resultat war mir eigentlich egal, da er größtenteils ein Fun-Car fürs Gelände war. Umso mehr war ich über das echt gute Ergebnis Überrascht.
    Ich hatte zum ersten mal ein Auto lackiert, und habe es innen wie aussen ohne Nasen geschafft, und die Oberfläche war auch super glatt.

    Einzig blöd war, das ich vor lauter Unwissenheit zig Schichten übereinander lackiert habe, und somit der Lack eigentlich nie 100% ausgehärtet ist.

    So viel nun zu mir allgemein, jetzt werde ich mal den ein oder anderen thread hier starten um ein paar Antworten auf meine Fragen zu erhalten.

    Lieben Gruß und ein schönes Wochenende an alle hier!

    Joe

  • #2
    ebenfalls ein schönes WE

    und viel Erfolg hier

    Kommentar


    • #3
      Willkommen bei uns und schönes Wochenende!

      Thomas
      RTFM!

      Kommentar


      • #4
        Moin, Joe.

        Herzlich Willkommen im Forum.

        Gruß

        Holger

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X