Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallo aus Luxemburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallo aus Luxemburg

    Hallo,

    ich bin der Steven und komme aus Luxemburg, wies der Titel schon verrät
    Lese schon eine Weile hier mit und habe auch dementsprechend eine Menge gelernt.
    Doch nun habe ich mich angemeldet weil ich dennoch allerlei spezifische Fragen habe.

    Ich mache eine Ausbildung als Informatiker, und habe den Weg durch Google zu diesem Forum gefunden.

    Ich restauriere derzeit einen 81er DMC DeLorean, vielleicht kennt ja der ein oder andere dieses Fahrzeug
    Das auffallendste gleich am Anfang, dieses Auto hat keine Lackierung, es ist gebürstetes Edelstahl.

    Stoßstangen und Unterbau bestehen jedoch aus GFK bzw Polyurethen(Stoßstangen).
    Das und noch andere Teile benötigen trotzdem neuen Lack und dafür brauche ich diverse Auskünfte von erfahrenen Lackieren.
    Werde deswegen demnächst verschiedene Themen aufmachen um Auskünfte zu sammeln.

    Ich Airbrushe Hobbymäßig und habe dafür eine Harder & Steenback evo Silverline, seit kurzem besitze ich eine neue SATA Jet 3000 RP plus Satafilter und Schlauch.
    Ich kenne mich in der Theorie derweilen schon recht gut aus, Datenblätter der Lackhersteller sind für mich kein Fachchinesich mehr
    200L Kompressor ist auch vorhanden, jedoch für größere Objekte wird wohl eine mietbare Kabine vonnöten sein.
    Ich plane sämtliche zu lackierende Teile selber zu machen.
    Ich mache auch alle anderen Arbeiten (bis auf Getriebe) an dem Fahrzeug selber.

    Freue mich auf eine interessante und lehrreiche Zeit hier !


    Gruß
    StevenL_5975
    No fan fails

  • #2
    Moin Steven, willkommen im Forum!

    Jaja, so nen DeLo hab ich auch mal gehabt. Allerdings hab ich ihn dann für nicht Restaurationswürdig befunden. Linker Kotflügel $3600 ...

    Thomas
    RTFM!

    Kommentar


    • #3
      Hallo Thomas,

      das ist ja klasse, welche VIN hattest denn ? Ich habe die 5975 von October 1981.
      Jaa der linke Kotflügel, den gibts mittlerweile aber schon unter 1000$.
      Ersatzteilversorgung ist alles in allem unproblematisch, ne Mail und ne Woche später hab ich meine Teile

      Wenn erwünscht kann ich ja einige Bilder hier reinstellen.
      Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die freundliche Aufnahme

      Gruß
      Steven

      Kommentar


      • #4
        Puhh, die VIN weiss ich gar nicht mehr... Hier noch die alte Website, die ich damals kurz zusammengebastelt hab:



        Du kannst Dein Teil ja mal unter Projekte einstellen.

        Thomas

        PS: Kennst Du den DeLo vom Tim Ketzer (hat er allerdings auch inzwischen verkauft)?
        RTFM!

        Kommentar


        • #5
          Jetzt verstehe ich warum du ihn nicht für restaurationswürdig befunden hast.
          Da hat der Vorbesitzer ja ganz schön gewütet.
          Da verliert man gerne die Lust, und man sieht kein Ende mehr.

          Naja meiner konnte damals als ich ihn bekommen habe auch nich mal fahren aber er war nicht verbastelt. (Von fehlenden Bremssättel mal abgesehen...)
          Aber mittlerweile wirds immer besser

          Wo hast du ihn denn her ? Schaut sehr amerikanisch aus, lol
          Hatte der Tim nicht etwas mit special effects zu tun ??

          Werde meinen mal unter Projekte reinstellen, habe zwar ne webseite gebaut aber da wird schon
          ne weile nix mehr aktualisiert (http://www.delorean.de.vu)

          Gruß
          Steven

          ps. Der Kabelsalat auf dem Bild ist original

          Kommentar


          • #6
            Das Teil kam aus einer Pfändung

            Die Heckjalousie hat mir ein Kumpel aus den Staaten besorgt - war nagelneu. Am Schlimmsten war der Rahmenkopf. Die Kunstharzbeschichtung ist mit der Zeit total brüchig geworden und hat Wasser reingelassen. Durchgegammelt ohne Ende.

            Jau der Tim hat immer noch was mit Special Effects zu tun. Zuletzt Watchmen.

            Thomas
            RTFM!

            Kommentar


            • #7
              Moin, Steven.

              Herzlich Willkommen im Forum.

              Gruß

              Holger

              Kommentar


              • #8
                Vielen Dank Holger

                Ja der Rahmen hat ne Epoxybeschichtung, die hält allgemein bombig, bei mir zb bin ich immer noch
                am rätselen wie man die abkriegt.
                Meiner soll verzinkt werden und danach wieder mit 2K EP und dann gelackt
                Nur das Epoxy hält sich verbissen, Heißluft ist mühsam, geht aber.
                Abbeizfluid geht schon besser ist aber kosteninensiv.
                Um den originalfarton, naja eigentlich ists ja keine farbe sondern eingefärbtes harz, aber den farton nachher wieder zu treffen beim lacken.
                Müsst ich mal das Epoxy analysiern lassen bezüglich farbton, einige haben da extra Gerätschaften dafür
                Das aber in einem andern Fred.

                Gruß
                Steven

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X