also dann kann es nur eine Cessna C140, C-150 bzw. C152 sein. Leider weiß ich nicht, wie der Original Haftgrund heißt.
Ich verwendete bei Neuteilen den Reaktiv-Haftgrund von Standox.
Bei kleineren Reparaturen 2K-EP. Habe beim Decklack aber immer Elasticzusatz verwendet, weil die Belastung gerade an den Nieten recht hoch ist. Habe zur damaligen Zeit nur mit Standox Produkten gearbeitet.
Solltest darauf achten, dass das Gewicht durch den Lackaufbau nicht zu hoch wird, da sich das auf die Flugleistung und auf den Kerosinverbrauch auswirkt.
Habe einen Link einer Firma eingefügt, wo du spezielle Flugzeuglacke bestellen kannst:
https://www.siebert.aero/secure/inde...=877251&NoNa=1
Gruß Manni

Einen Kommentar schreiben: