
X
-
Ein Gast antworteteDanke für die nette Begrüssung...
-
Ein Gast antworteteHallo Markus,
schön dich hier im Forum begrüßen zu können.
Na, da hast du ja noch einiges vor, wie ich lese.Es gibt hier im Forum schon einige Beiträge, die dein Vorhaben kommentieren, also erst mal fleißig recherchieren.
Sollten Probleme auftauchen, die noch nicht kommentiert sind, stehen dir erfahrene Lackierer mit Rat und Tat zur Seite. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, es gibt nichts, was man nicht lösen kann.
Und wenn mal etwas schief geht, folgenden Rat:
Erst mal Pistole saubermachen, nach Hause und ganz locker mal
laaaaaaangsam überlegen woran es gelegen haben könnte, im Forum nachschauen, uuuuuuuuuund dann die Erleuchtung
Schöne Grüße in die Schweiz
Manni
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteGrüezi aus Vorarlberg.
Willkommen hier im Forum.
Zu deinen Vorhaben sind schon mehrere Threads geschrieben worden. Bitte Suchfunktion verwenden.
Falls dann immer noch Fragen sind - bitte im geeigneten Unterforum stellen.
Grüsse
Christian
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo aus der Schweiz
Habe mich vor kurzem hier registriert, weil ich hobbymässig hin und wieder mit dem Thema Lackieren konfrontiert werde.
Mein Name ist Markus. Ich bin 35 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Söhne (4 Jahre und drei Monate). Meine Hobbies sind Modellbau, vorallem der Bau von RC Flugmodellen. Hin und wieder ein Bausatz eines Autos für die Vitrine. Weiter habe ich einiges an Benzin im Blut. Ich besitze einen 1991 Toyota MR2 und eine 1992 Toyota Celica Turbo Carlos Sainz, an denen ich zur Entspannung schraube und die gerne auf unseren Alpenpässen, bei Gelegenheit auch auf Rennstrecken bewegt werden. Ach ja, beruflich arbeite ich als dipl. Architekt in einem Architekturbüro und bin im Moment stark als Bauleiter tätig.
Im Bereich Lackierung habe ich vorallem Erfahrung mit Dosenlacken (Modellbau) und erreiche mittlerweile annehmbare Oberflächen. Im Bereich Autolackierung habe ich mich bis zum Lackieren von Kleinteilen von Fahrwerk oder Motor vorgearbeitet. Ebenfalls habe ich Erfahrung im Bau von GFK- und CFK Teilen mit den dazugehörenden Formen und Urmodellen. Das Thema schleifen ist daher auch kein Neuland mehr...
Ich möchte mein Wissen nun in Richtung Autolackierung weiter entwickeln. Ich besitze einen Kompressor und eine Billig Lackierpistole (Baumarkt), die mir beim Lackieren eines Schaukelstuhls bereits gute Dienste geleistet hat. Mir ist klar, dass für meine zukünftigen Vorhaben eine gute Pistole ins Haus muss, dies zu seiner Zeit...
Meine Vorhaben gehen im Prinzip in Richtung Kotflügel/Türenlackierung, scheue mich aber auch vor einer Ganzlackierung nicht...
Ausserdem interessieren mich auch Themas wie Lackierung des Fahrzeugunterbodens etc. Meine Wagen sind in einem Alter, wo man bereits über einen Neuaufbau nachdenkt...Die daneben vorhandenen Alltagsautos benötigen ebenfalls zwischendurch ein paar Ausbesserungen...ihr seht Vorhaben sind einige vorhanden...
Jedenfalls hoffe ich, hier im Forum Antworten zu meinen entstehenden Fragen zu finden...
Grüsse
Markus
Einen Kommentar schreiben: