Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchbluten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Durchbluten

    Durchschlagen bzw. Durchwandern von Bestandteilen des Untergrundes einer Lackierung. Sie führt zu Fleckenbildung. Beispiel: mangelhaft angesetzter 2K Spachtel oder Teerhaltige Untergründe. Beim Spachtel kann es bei der Zugabe von zuviel Härter zu sogenannten Perroxidflecken kommen, diese werden dann unter Umständen in der späteren Decklackierung sichtbar. Abhilfe: Isolation des Untergrundes mit geeigneten, nicht anlösenden Materialien.

  • #2
    Lacke die zur Effektbildung Farbstoffe enthalten oder billige Lacke die
    aus Kostengründen mit weniger Pigmenten und mehr Farbstoffen als Ersatz angeboten werden,
    bluten auch sehr schnell durch, wenn diese nicht Isoliert werden, vor einer Neulackierung.
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
    Francis Picabia 1879-1953

    Kommentar


    • #3
      Genau das Problem habe ich gerade bei einem Neuaufbau BMW E21. Es wurden sehr viele Bleche eingeschweißt und mit EP zuvor schon mal isoliert. Auf diese Schicht hatte ich mit dem Spachteln begonnen und gefüllert. Bis dahin alles wie immer.

      Jetzt habe ich den Wagen von Innen, Motorraum & Kofferraum in Polarissilver 060 (konventionell) auslackiert.

      Als ich heute wieder in die Halle kam, war der Kofferraum und einige Stellen im Innenbereich nicht mehr silber, sondern schimmerten leicht gold. Die Schicht EP wurde von dem Besitzer zuvor aufgetragen (2K). Das komische, es schimmert nur an bestimmte Stelle, wobei alles mit EP isoliert war. Wassen da los?

      Ich habe heute noch mal die Stellen nach und nach mit dünnen Schichten ausgenebelt, bis ebend sah alles gut aus. Mal schauen wie es morgen ausschaut. Wieso zieht der Klarlack es erst hoch?


      Mfg

      Kommentar


      • #4
        Was hat er an den Stellen, vor dem EP gemacht?

        Vermutlich durch geschliffen und die Randzonen nicht mit genug Schichtstärke abgedeckt oder es ist was ausgedunstet bzw. Dröhnmatten aus Teer mit über Grundiert.
        Da gibt es einige .........

        Wenn es hochzieht, ist irgend was im Untergrund nicht in Ordnung.
        Wurde da mal nach gebessert oder ist was ausgelaufen, was den Originallack beschädigt hat?

        Da gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten.

        Bis zum Blech weg schleifen und Neuaufbau in dem Runzelbereich.
        Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
        Francis Picabia 1879-1953

        Kommentar


        • #5
          Der Wagen besteht aus mehr neuen Blech als Originalen^^^.

          An den ganzen Stellen wurde geschweißt.

          Es zieht nur an den Stellen hoch.

          Ich habe ihm auch schon gesagt, das normalerweise alles wieder runter muss, am besten Sandstrahlen und dann wieder alles von vorne. Nur ich selbst habe auch keinen Bock den ganzen Kofferraum wieder zu spachteln, so das es original ausschaut

          Deswegen habe ich vorgeschlagen es erst einmal mit dem Basislack heute auszunebeln und wenn morgen immer noch alles silber ausschaut, einfach 1 k Klarlack drüber zu "fuschen"

          So, werde nun erst einmal einen Trinken, vllt schauts dann morgen besser aus.

          Kommentar


          • #6
            Naja, dann hat er das Verbrannte nicht Großflächig weg geschliffen und mit EP zu gekleistert.

            Ich sach ja, es gibt da viele .........., wenn Leute keine Ahnung oder richtig Lust haben.
            Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
            Francis Picabia 1879-1953

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Lack-Affe Beitrag anzeigen
              Als ich heute wieder in die Halle kam, war der Kofferraum und einige Stellen im Innenbereich nicht mehr silber, sondern schimmerten leicht gold. Die Schicht EP wurde von dem Besitzer zuvor aufgetragen (2K). Das komische, es schimmert nur an bestimmte Stelle, wobei alles mit EP isoliert war. Wassen da los?
              Vielleicht waren die ausgetauschten Bleche mit einem Marker ala Edding angezeichnet...... Groooßflächig^^

              Bilder wären schön gewesen!

              Wurde das Auto geheizt? Vorm Klarlacken, nach dem Klarlacken?
              ...keine Zeit, leider...

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                Bilder habe ich keine gemacht gehabt. Der Wagen wurde nicht geheizt, einfach bei knappe 21° lackiert und dann über Nacht stehen gelassen.

                Falls es morgen wieder so ausschaut, werde ich mal ein paar Bilder machen.

                Ich bin ja mal gespannt, ob die Außenhaut auch hoch kommt, dann kann der Wagen vom Besitzer abgeholt und zum Strahlen gebracht werden und ein anderer Lacker kann die Arbeit gern übernehmen . Nie wieder ein Auto, was zuvor von jemand anderes teilweise vorgearbeitet wurde und man nicht zu 100% die Entstehung gesehen hat, grummel.......

                Bei solchen Sachen verliert man echt die Lust an solchen Projekten

                Kommentar


                • #9
                  Guten Tag

                  Heute sah alles noch silber aus. Habe diesmal nur einen einen mageren Gang Klarlack appliziert. Ist so gesehen ja eh mit U-Schutz, hauptsache es führt sich nicht rauh an^^

                  Mal schauen wie es heute Abend ausschaut.

                  Mfg

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von maddocmax Beitrag anzeigen
                    Vielleicht waren die ausgetauschten Bleche mit einem Marker ala Edding angezeichnet...... Groooßflächig^^

                    Alles schon da gewesen und auch noch mit Grundierung und Dichtungsmasse zugekleistert, aber erst wenn der Lack drauf kommt
                    blutet der Kram durch. Herrrlich

                    Manchmal hätte ich so einige Blechner ..............
                    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                    Francis Picabia 1879-1953

                    Kommentar


                    • #11
                      bis alles gut aussah.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie ist es am Ende gelaufen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Ehrlich gesagt wüsste ich das nicht, daher möchte ich mich zu der Info gerne und herzlich bedanken!

                          Kommentar

                          Unconfigured Ad Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X