Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KFZ Unterboden lackieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KFZ Unterboden lackieren

    Moin,

    bin gerade dabei und wäre eigentlich fertig mit der Lackierung allerdings hat mir der Unterbodenschutz einen Strich durch die Rechnung gemacht. Hab von Fertan den Unterbodenschutz drauf gespritzt und dieser haftet absolut garnicht, kann man mit nem Tuch runter wischen.
    Grundierung ist eine 2K EP von Mipa, habe nach dem auftragen der Grundierung 18 Stunden gewartet, danach mit sikaflex 925 die Nähte und Fugen abgedichtet und anschließend den Unterbodenschutz aufgetragen.
    Da jetzt sowieso die Pampe wieder runter muss, muss ich ja die Grundierung auch schleifen. Wie schleifen an unzugänglichen Stellen?
    Hat jemand Erlangung welchen Unterbodenschutz ich stattdessen nehmen sollte?
    Gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit die Grundierung nicht anschleifen zu müssen?
    Decklack ist ein 1K Wasserbasis Lack von Audi.

    Danke schonmal im Voraus

  • #2
    Hallo,
    ich habe kürzlich so etwas ähnliches gemacht.
    1. Problem: 18h kann für den MIPA EP unter nicht optimalen Bedingungen bedeuten, dass er noch nicht durchgetrocknet ist.
    2. Problem: Sikaflex braucht auch mindestens 24h zum Duchtrocknen, da man ansonsten Schrumpfrisse bekommt!

    Wusste nicht, dass Fertan auch einen brauchbaren Unterbodenschutz im Sortiment hat...
    Teroson SB S3000 ist ein sehr gutes Produkt - problemlos überlackierbar und mit einer guten UBS-Pistole auch sehr individuell in der Struktur sehr gut einstellbar.
    Abklebungen nach ca. 1h entfernen, da diese ansonsten schlecht zu entfernen sind, weil der SB S3000 sonst eine schöne "Verbindung" hergestellt hat...
    Den UBS dann innerhalb 24h überlackieren.
    Ich hatte den Teroson danach mit Basislack und Klarlack überlackiert und ein sehr schönes Ergebnis.

    Ich befürchte in Deinem Fall wird es noch zu Unverträglichkeiten beim UBS/Lackaufbau kommen. Der nicht trocknende Fertan UBS in Verbindung mit dem nicht ganz durchgetrockneten EP-Grundierfüller könnte hier zum Problem werden.

    Gruß quat
    SATA X 5500 1,2I RP digital (Klarlack) und 1,3O HVLP Hippie digital (Basislack)
    SATA minijet 4400 RP 1,2SR (für die kleinen Dinge zwischendurch)
    SATA 100 B F RP 1,6 (Grundierfüller)

    Kommentar


    • #3
      Danke für deine Antwort. Dachte mir ich mach alles in einem Zug weil die Mipa Grundierung bis 24h überlackierbar ist ohne Zwischenschliff. Werde den Fertan UBS wieder runter kratzen, zum
      glück habe ich eine nur sehr dünne Schicht aufgetragen. Wie raue ich die Nahtabdichtung an damit der UBS darauf hält? Bei der Anleitung steht „während der Hautbildung nächste Lackschicht auftragen“

      Kommentar

      Unconfigured Ad Widget

      Einklappen
      Lädt...
      X
      😀
      🥰
      🤢
      😎
      😡
      👍
      👎