Der Lackierer hat in dem Auslaufbereich des Klarlackes einen Beispritzlöser verwendet.
Das ist eine Vermutung jetzt von mir. Aber um eine Optimale Haftung in dem Bereich zu bekommen, Standard.
Ein Löser, also ein Lösemittel aus mehreren Lösemitteln, löst den Altlack an. Diese Anlösung braucht aber auch wieder länger zum Trocknen. Wenn ich da noch mal Lackieren muss, nehme ich einen UV Trockner der speziell im Lackierbereich verwendet wird.
Die Zeitspanne bei dieser UV Strahlern zum Trocknen liegt bei 4 -? Minuten, je nach Material.
Ich kann dann aber ohne Probleme Nachlackieren ohne Probleme wegen Hochziehen der vorhandenen Reparatur Lackierung.
Aber das macht jeder Lackierer anders und ist auch Erfahrungssache mit den Lacken und Probleme zu vermeiden.
Vieleicht wäscht der Lackierer die Fehlerhaftige Lackierung wieder ab.
Die Methoden sind da vielfältig.

Kommentar