Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reflexsilber nachlackierung Frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Ein Lack braucht auch in der Heutigen Zeit trotz forcierter Trocknung im Trockner bis zu 6 Wochen bis er vollständig getrocknet ist. Solange sollte man auch eher Handwäsche machen.

    Der Lackierer hat in dem Auslaufbereich des Klarlackes einen Beispritzlöser verwendet.
    Das ist eine Vermutung jetzt von mir. Aber um eine Optimale Haftung in dem Bereich zu bekommen, Standard.

    Ein Löser, also ein Lösemittel aus mehreren Lösemitteln, löst den Altlack an. Diese Anlösung braucht aber auch wieder länger zum Trocknen. Wenn ich da noch mal Lackieren muss, nehme ich einen UV Trockner der speziell im Lackierbereich verwendet wird.
    Die Zeitspanne bei dieser UV Strahlern zum Trocknen liegt bei 4 -? Minuten, je nach Material.
    Ich kann dann aber ohne Probleme Nachlackieren ohne Probleme wegen Hochziehen der vorhandenen Reparatur Lackierung.

    Aber das macht jeder Lackierer anders und ist auch Erfahrungssache mit den Lacken und Probleme zu vermeiden.

    Vieleicht wäscht der Lackierer die Fehlerhaftige Lackierung wieder ab.

    Die Methoden sind da vielfältig.
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
    Francis Picabia 1879-1953

    Kommentar


    • #32
      Ich danke dir für die ganzen Infos und werde mich natürlich wieder melden sobald ich weiss wann lackiert wird.

      Ich hoffe einfach weiterhin dass es diesmal ein gutes Ergebnis abgibt mit dem man zufrieden ist und sich arrangieren kann.

      Ein fader Beigeschmack bleibt natürlich aber es sollte so sein dass man sich wieder über das neue Auto freut.

      Ich werde den Lackierer dann vorher auf einiges ansprechen und fragen ob er dies so macht. Aber normalerweise sollte ein guter Lackierer sowas ja wissen.
      Auch wie man so etwas grundsätzlich repariert…
      Aber das hat man ja gesehen

      Kommentar


      • #33
        Das Autohaus hat sich gemeldet und man macht die Nacharbeit in KW11. Er plant 3 volle Tage ein damit es da keinen Stress gibt und zur vollen Zufriedenheit gemacht wird.
        Bin mal gespannt…

        Kommentar


        • #34
          Bemüht wirken sie, das muss man ihnen ja lassen

          Kommentar


          • #35
            Soll heissen dass ich hoffen kann dass es diesmal klappt oder ist das eher ein Wink von wegen dass das so eh nichts wird…?!
            Ich frage mich wieso der Lackierer von beginn an meinte dass man das einfach lackiert und gut ist.
            Wenn der doch weiss das silber schlecht zu lackieren geht hätte der doch eher abraten müssen.
            Was denkt ihr dazu?

            Was aber in dem Fall jetzt für mich einfach noch dazukommt ist die Frage wie das eben in zukunft bei einem Schaden dann abläuft…
            Ist das dann immer dieses Theater mit dem Lack oder sagt ihr wenn einer das gut kann und weiss was er tur ist sowas grundsätzlich immer reparierbar ohne dass man als Laie sieht dass nachlackiert wurde.
            Auch egal bei welchem Licht und welchem Winkel etc.
            Also so dass man das auf einen normalen Blick einfach nicht erkennt.
            Denn wenn dem so ist ist das ja noch ok, aber ansonsten hat man mich beim Kauf des Autos einfach sagen wir mal, angelogen.

            Mit freundlichen Grüßen McCrank

            Kommentar


            • #36
              Hallo MrCrank,
              hier möchte Dich keiner verunsichern. Es wird diesmal schon gut werden. Es scheint ja, als habe der Lackierer die Nuance beim ersten Mal schon gut getroffen.
              Sein Fehler war, nicht die komplette Tür mit Klarlack zu lackieren.

              Solltest Du aber einen erneuten Schaden haben, dann hängt es wieder von der Motivation des Lackierers ab.
              Sofern es sich dann um einen Versicherungsfall handeln sollte und Du NICHT das gleiche Drama haben willst, musst Du ggf. selbst noch Geld drauflegen, damit der Lackierer es nach Deinen Vorstellungen machen kann - ein Rechtsanspruch besteht Deinerseits gegenüber der Versicherung NICHT.

              Mach Dich nicht verrückt - es ist "nur" ein Auto... auch wenn wir hier alle sicherlich besser darauf achten als die arglose Supermarktparkplatznutzerin mit Kindern...
              Hab es bei meinem Oldtimer selbst hinter mir. Komplette Lackierung - ist richtig toll geworden.
              Mittlerweile vier Dellen/Kratzer von anderen Parkplatznutzern...

              Gruß quat
              SATA X 5500 1,2I RP digital (Klarlack) und 1,3O HVLP Hippie digital (Basislack)
              SATA minijet 4400 RP 1,2SR (für die kleinen Dinge zwischendurch)
              SATA 100 B F RP 1,6 (Grundierfüller)

              Kommentar


              • #37
                Der Lackierer wird jetzt sein bestes geben. Und wenn Du zufrieden bist, haste einen Lackierer für die Zukunft. Er wird sich immer daran erinnern wenn er deinen Namen hört oder dein FZ sieht.

                Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann.
                Francis Picabia 1879-1953

                Kommentar


                • #38
                  Danke euch für die aufbauenden Worte

                  Kommentar


                  • #39
                    Gebe euch dann Feedback wie das ganze geworden ist.

                    Mit freundlichen Grüßen McCrank

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo liebe Community,

                      habe das Auto heute abholen können und ich muss sagen es sieht eigentlich perfekt aus. Ein Lackierer wird evtl. zwar „sehen“ dass da mal was gemacht wurde aber das muss denke ich schon ein sehr geschultes Auge sein um das wahrnehmen zu können.
                      Es ist kein Übergang mehr sichtbar und auch bei vollen Licht oder Streiflicht sehe ich so nichts mehr. Bei diffusem Licht konnte ich das noch nicht testen denke und hoffe aber dass man da ebenso nichts sehen kann von einer Nachlackierung.

                      Der Lackierer meinte noch dass rot noch wesentlich schlimmer zu lackieren sei oder auch wie schonmal erwähnt dieses Oryxweiss Perlmutteffekt.
                      Silber sei da dagegen ein Segen… ob das so stimmt weiss ich nicht.

                      Ich bin also zufrieden und hoffe dass das Auto jetzt etwas länger schadenfrei bleibt.
                      Danke euch nochmal für die Infos und Kommentare

                      Kommentar


                      • #41
                        Im dunkeln unter einer Straßenlaterne sieht man fast alles...
                        Spachteln ist meine Leidenschaft

                        Kommentar

                        Unconfigured Ad Widget

                        Einklappen
                        Lädt...
                        X