ich habe an meinem Golf 2 ein Stück der rechten Seitenwand ausgetauscht. Leider sind mir die Bleche im Bereich der Schweißnaht etwas eingefallen.
Wir konnte das ganze etwas durch ausbeulen verbessern, so das jetzt noch ca. 2-3mm dick und ca. 30-40mm breit "aufgefüllt" werden muss.
Klar die meisten werden jetzt sagen das Zinnen das beste ist, das mag auch stimmen, aber zum einen fehlt mir die Erfahrung mit Zinnen und ich möchte nicht noch mehr Hitze ins bleich einbringen, da die bleche bisher nur im Bereich der Schweißnaht eingefallen sind und der Rest soweit ganz gut aussieht.
Was würdet ihr mir für einen Spachtel oder Zinn Ersatz für diesen Verwendungszweck empfehlen?
Habe im Netz den Mipa Kaltzinn E80 gefunden? hat damit jemand Erfahrung und ist dieser dafür geeignet?
Bisher ist das Blech mit Mipa Ep Grundierung grundiert.
Mfg
Marco
PS: auf dem Foto sieht das schlimmer bzw. "tiefer" aus als es tatsächlich ist.
1638901641365.jpg
Kommentar