Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo leute .. ich arbeite jetzt ca 1 jahr mit dem mipa cc8 klarlack...so funktioniert alles tadellos da ich hier im forum auch schon viel gelesen habe
Habe ein problem da der glanzgrad irgendwie auf den untergründen wo der füller (acrylfüller mipa) nicht so glatt ist wie wenn ich auf bestehenden alten lack lackiere , da verläuft der klarlack optimal nur da wo füller untergrund ist nicht.
Bei neuteilen alles kein problem.
Jetzt meine frage was kann das problem sein ?
- schleifbild?
- zu grober schliff? (600 nass oder 400 trocken )
sonst würde ir nix einfallen.
danke für tipps
Hallo Michael,
ich hatte zwei Hauben mit dem CC8 gemacht.
Hintere Haube angeschliffen, gespachtelt, dann EP-Grundierfüller mit P320, P420, P600 (trocken) geschliffen. -> ok, aber kein Glanz in der Tiefe.
Vordere Haube komplett abgebeizt, dann EP Grundierfüller und mit P320, P420, P600, P800 und Abralon 1000 geschliffen -> perfekter Tiefenglanz.
Beides mit gleichem BC Basislack und CC8.
Mit meiner bescheidenen Erfahrung würde ich sagen - nicht fein genug geschliffen.
Gruß quat
SATA X 5500 1,2I RP digital (Klarlack) und 1,3O HVLP Hippie digital (Basislack)
SATA minijet 4400 RP 1,2SR (für die kleinen Dinge zwischendurch)
SATA 100 B F RP 1,6 (Grundierfüller)
Ok danke für deine antwort...das problem have ich wie gesagt nur an den stellen wo ich füller drauf habe.
Und wenn der basislack trocken war hat man keinen unterschied gesehen erst nach dem klarlack auftrag.
dEn angrenzenden lack habe ich mit P800 nass und schwarzen flies mit mattierungpaste angeschliffen = perfektes ergebnis nur wo ich füller geschliffen habe ist das ergebnis nicht so toll.....
aber danke für deinen tipp werde beim nechsten mal feiner den füller schleifen
Hallo,
ich benutze das Kontrollpulver vor jedem neuen Schleifgang - und ich bin immer wieder fasziniert, dass dann doch wieder so viel hängen bleibt.
Schwamm wird von mir dabei kreisend über die Fläche gerieben.
Gute Vorarbeit ist durch nichts zu ersetzten als durch noch bessere Vorarbeit.
Gruß quat
SATA X 5500 1,2I RP digital (Klarlack) und 1,3O HVLP Hippie digital (Basislack)
SATA minijet 4400 RP 1,2SR (für die kleinen Dinge zwischendurch)
SATA 100 B F RP 1,6 (Grundierfüller)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar