Nun, diespritzer.de ist jetzt etwas mehr als 1 Jahr alt.
Am 14.07.07 Nachts um 2-3 uhr habe ich das Forum damals aufgespielt.
Damals war es noch die Wbb Software und das ganze war eigentlich ne trotz Reaktion


Ich kann mich noch gut erinnern wie ich die ersten 3-4-5 Wochen hier fast alleine das Forum mit Infos gefüllt habe , damals war ich täglich am zweifeln ob sich die ganze Arbeit überhaupt lohnt und ob es überhaupt User im Netz gibt die das Thema interessiert.
Nichts desto Trotz habe ich damals allllleeees was irgendwie mit Lackieren im Netzt zu finden war hier gepostet verlinkt und eingestellt. Pfffff wie lange ich damals alleine auf Youtube verbracht habe ,Wahnsinn.
Aber anscheint hat es sich gelohnt, denn ich kann jetzt nach 1 Jahr kein weiteres Forum finden wo es ums Fahrzeuglackieren geht was größer und Aktueller ist als wir.
Unser Eckdaten nach 1 Jahr.
Pagerank 2
Themen: 2.508
Beiträge: 18.056
Benutzer: 1.144
Aktive Benutzer allgemein: 786
Die meisten Mitglieder online an einem Kalendertag
Datum: 17.08.2008 / Mitgliederzahl: 134
Speichergröße der gesamten Datenbank: 147,47 MB
Neue Registrierungen am Tag zwischen: 2 und 11
Neue Beiträge am Tag zwischen: 48 und 240
Kosten für Server ,Software u.s.w bisher ca. 500 €
und wenn ich jede Arbeitstunde mit 2 € berechnen würde noch viel mehr.


Nun aber ist klar das sich das ganze gelohnt hat.
Hier haben sich alle schichten aus dem Bereich Fahrzeuglackierer gefunden, da währen natürlich erstmal die Gesellen , das Rückrad eines jeden Betriebs.

Dann währen da noch die Lehrlinge, die auch immer öfters den weg zu uns finden und natürlich unser Hobbylackierer und Airbrusher die teilweise auch nicht ohne Sachverstand sind.
Ihr seht also , wir sind schon ein Bund gemischter Haufen.

Aber auch ein netter Haufen die alle im groben ganz gut miteinander auskommen.

Was wird noch kommen , wie geht es weiter mit diespritzer.de.
In Planung ist erstmal der Ausbau der Anleitungen,
z.B Richtig Spachtel und Richtig Schleifen.
Dann wird es vielleicht einen Unterteilung geben wo sich Angehende Meister in Ruhe unterhalten können, gleiches gilt für Lehrlinge die fragen haben.
Diese bereiche werden wohl getrennt um eine bessere Übersicht zu bekommen.
Eine Datenbank Erweiterung für Prüfungsfragen ist auch geplant.
Sowohl im Meisterbereich als auch für die Lehrlinge.
Das muss allerdings noch Rechtlich geklärt werden.
Ansonsten werden wir das vorhandene weiter ausbauen und Pflegen, z.B die Lackierfehler erweitern und vervollständigen u.s.w.
Ihr seht also es ist noch viel zu tun und es geht weiter.
Ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit euch und freu mich auf neue Mitglieder die unser Seite in Zukunft finden werden.
Apropo Mitglieder.
Ich möchte mich an dieser stelle bei den Mitgliedern der ersten Stunden bedanken und bei denen die viel dazu beigetragen haben das wir soweit gekommen sind
.
z.B unserem Forum Opa @ Holger


Unser Spammer @ Malm
Unserm Spielhallen Champ @Thomas
Unserem Hotrodpainter und Alexbs.
Und den Jungs die immer gerne Hilfestellung geben ,plasma1210 ,b2b.
Ach bei unserem Artikel schreiber @Astra 101 , der zeigt das man auch als Hobbylackierer was auf die Beine stellen kann.
Und zum Schluss bei unserem Verfechter der Deutschen Sprache und dem Rächer der nicht gereinigten Lackierpistolen , @ Der Blaue

Ich wünsch euch allen ,auch denen die jetzt nicht aufgezählt wurden weiterhin viel Spass bei uns und ich bin gespannt wo wir nächstes Jahr stehen.
Gruß 2er
Kommentar