Die T1 ist ja zur Zeit die am häufigsten verwendete Kappe.
hat einen sehr schönen Flachstrahl mit scharfer Begrenzung in den Randzonen. Die Spritzgänge müssen nur wenig überlappt werden.
Von einigen professionellen Anwendern wurde die geringere Auftragsleistung der T1 und die damit verbundene langsamere Arbeitsgeschwindigkeit bemängelt.
Die T2 Kappe bringt zwar den gewünschten höheren Materialdurchsatz, hat allerdings in der Mitte ein etwas zu nasses Spritzbild mit sehr weichen Randzonen, welche wieder stärkeres Überlappen der Spritzgänge erforderlich machen.
Beide sind sehr gut, aber halt nicht ideal.
Die neue Kappe T110 soll etwa in der Mitte von T1 und T2 liegen.
Also mehr Material bei nicht wesentlich größeren Randzonen.
Die Artikelnummer T110.
Das weckt Erinnerungen.

Kommentar