Auszubildende aus Norwegen zu Gast bei DuPont
· Zum dritten Mal fand im April 2009 innerhalb des EU-Sprachprojekts „Comenius“ ein Austausch von norwegischen und deutschen Fahrzeuglackierer-Auszubildenden zum statt. In Deutschland wird dieser Austausch federführend vom Werkstattleiter für Fahrzeuglackierer Sadettin Öz und von Projektkoordinator Hartmut Rösler vom Richard Riemerschmid Berufskolleg in Köln betreut. Gemeinsam mit ihren norwegischen Kollegen Rolf Jan Pedersen, Lehrer an der Byåsen Videregående Skole im norwegischen Trondheim, organisierte das Richard-Riemerschmid-Berufskolleg wie bereits in 2003 und 2005 die Fahrt mit Kölner Auszubildenden nach Norwegen sowie den Aufenthalt der norwegischen Gäste in Deutschland.
Die Austauschgruppe umfasst insgesamt 15 Teilnehmer aus jedem Land, wobei sowohl angehende Maler als auch Lackierer mitreisen. Die acht Fahrzeuglackierer aus Norwegen hatten in diesem Jahr die Möglichkeit auf Einladung von Thomas Mund (Fachberater Autoreparaturlacke DuPont Refinish Deutschland) das DuPont Refinish Training Center in Bonn zu besuchen und dort gemeinsam mit den deutschen Kollegen eine besondere Lackierarbeit zu realisieren.
Passend zum Schwerpunktthema des diesjährigen Austauschprojekts „Umwelt- und Gesundheitsschutz“ stellte DuPont Refinish den Auszubildenden Lösemittel reduzierte Wasserbasisprodukte für ihre Gemeinschaftsarbeit zur Verfügung und die Firma 3M sponserte die persönliche Schutzausrüstung für jeden Auszubildenden.
Mit viel Kreativität gestalteten die jungen norwegischen und deutschen Handwerker die „Erinnerungstafeln“ in Airbrushtechnik mit Motiven aus Trondheim und Köln.
Quelle: Lackiererblatt