Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Praktische Gesellenprüfung zum Fahrzeuglackierer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Praktische Gesellenprüfung zum Fahrzeuglackierer

    Hi

    Wollt mal wissen was so eure Aufgaben bei der Praktische Gesellenprüfung
    waren und was ihr gemacht habt und wie lange ihr gebraucht habt.
    Wieviel Zeit hattet ihr ?
    Habt ihr vielleicht sogar noch ein Bild von eurem Gesellenstück ?

    Gruß

  • #2
    Also ich musste ne Tür instandsetzen und lackieren, dann ne Kunststoffreparatur (mit Gewebe und 2K Kunststoffkleber) und anschließendem Lackaufbau. Dazu kam noch ne 1x1 Meter Platte die lackiert werden musste und einen Schriftzug bekam. Zeit waren glaub ich insgesammt 1,5 Tage.

    Kommentar


    • #3
      Moin



      Ich habe nen Golf 1 Kotfl. gehabt, diesen in Metallic(Indianarot von VW) im Betrieb lackiert.
      Mit Dellen,Beulen und etwas Rost. Die in einer Zeichnung und Fotos dargestellt werden mussten.
      Der UBS mußte entfernt werden, und innen Schwarz Matt lackiert werden.

      Eine Holzplatte mit Polyesterspachtel gespachtelt , ohne zu schleifen.
      Eine Holzplatte mit Kunstharzspachtel gespachtelt, ohne zu schleifen

      Eine Metallplatte, aufgeteilt in vier Felder, Blank, geschliffen, Primer, Füller.
      Eine Metallplatte fertig gefüllert und geschliffen.
      Für eine Spritzprobe bei der Prüfung.
      Eine Metallplatte in Weiß lackiert für die Schriftprobe.

      Am Prüfungstag in der Berufschule (Kiel)
      mußte eine Spritzprobe gezeigt werden, Prüfer standen hinter einem.
      Eine Beschriftungsprobe, Farbton nach Mischen.

      Und, Ey, hab ich Vergessen :rolleyes:

      Aber ist ja auch schon ne Zeit lang her

      Ach so, Mai 1980 in Kiel.
      Da gab es zur der Zeit nur so einen kleinen Lackierstand mit Wasserumlauf, deshalb die Spritzprobe unter Aufsicht

      Gruß

      Holger

      !!!! Audio Posting Lautsprecher anmachen !!!!

      Kommentar


      • #4
        Habe meine Gesellenprüfung 2003 gehabt,
        Ich mußt eine Tür Spachteln (vorbereiten) und Lackieren.
        Dann eine Schriftplatte (Schrift ausschneiden und Lacken.)
        Eine Platte aus MDF 1*1m mit Lackaufbau und Einschicht Uni lackieren.
        Eine Dispersionsplatte 1*1m mit Farbton nachmischen, aufhellen und abdunkeln, dazu ein vorgegebenes Muster darauf streichen.
        PS: ich hasse malerarbeiten!!!!!!!!!!!

        Aber das hat sich ja auch alles seit 2006/ 2007 geändert.
        Den Beruf Maler/Lackierer gibts ja uch nicht mehr, sondern nur noch Fahrzeuglackierer!

        Kommentar


        • #5
          Unser Ex-Lehrling sollte noch eine spezielle Lacktechnik auf der Patte machen...er wählte die Folientechnik.

          Ich kann mal ein Foto posten, die müßte irgendwo in der Firma rumliegen.

          Aber so richtig schön ist sie nicht :rolleyes:

          Kommentar


          • #6
            Egal , Poste es mal ,und versuch mal zu erfahren welche Note er
            dafür bekommen hat .

            Kommentar


            • #7
              Original von 2er
              Egal , Poste es mal ,und versuch mal zu erfahren welche Note er
              dafür bekommen hat .
              den erreiche ich nicht mehr....der ist jetzt in Australien

              Kommentar


              • #8
                Also bei mir war es ähnlich.
                Eine Autotür von nem Mittelklasse Wagen ( praktisch, war meine eigene ) instandsetzen, und silber lackiert ( war halt mutig )

                Blechplatte 40x60 mit Schriftzug (Roadrunner)
                Blechplatte 1x1 m mit diversen grafiken lackiert.

                Und eine Kunststoffstoßstange (ABS) vorgearbeitet und in VW schwarz lackiert.

                Zeit hatten wir dafür 2 tage a 6Std. Die meisten waren aber schneller fertig.
                Wir waren damals in gruppen zu 5 mann eingeteilt.
                Bei mir waren 4 die bestanden haben, und einer der dann schon zum dritten mal durchgefallen ist. Der Zug war für ihn dann abgefahren. Schade eigentlich war ein netter Kerl.

                Kommentar


                • #9
                  Blechplatte 1x1 m mit diversen grafiken lackiert.
                  was für grafiken den ?
                  haste bilder ?

                  Kommentar


                  • #10
                    Sorry, Bilder hab ich leider keine mehr. Hab die platten damals verschenkt ich idiot

                    Das waren eigentlich nur flächig angelegte Kurven in drei Farben.

                    Kommentar


                    • #11
                      Original von CS-Design

                      Den Beruf Maler/Lackierer gibts ja uch nicht mehr, sondern nur noch Fahrzeuglackierer!
                      Moin

                      Auf meinem Gesellenbrief steht:

                      Maler und Lackierer, Fachrichtung Fahrzeuglackierer.

                      Was steht bei Dir ?

                      Gruß

                      Holger

                      Kommentar


                      • #12
                        Gesellenbrief:
                        Maler und Lackierer Fachrichtung Fahrzeuglackierer!!!!!
                        Natürlich, bin kein Maler.

                        Kommentar


                        • #13
                          In meinen Gesellenbrief steht:

                          Kraftfahrzeugmechaniker

                          Kommentar


                          • #14
                            Hier in Essen wird die Prüfung in der (Top)Werkstatt der Berufsschule durchgeführt.Man kriegt eine Motorhaube oder einen Kofferraumdeckel und der Meister schreibt mit der Flex "Viel Glück" rein.Die muß man gerade machen und in 2-Schicht Metallic lackieren....
                            Wenn der einen nicht leiden kann kriegt man ´ne Haube die schon 50 mal lackiert wurde.....
                            Bei einem Jahrgang hat er auch schon mal die Fehltage mit draufgeschrieben!
                            Dann mußte man noch eine Beschriftungsplatte machen,eine Platte mit dem Pinsel lackieren und eine grafische Platte mit Farbtoabstufungen (mit Dispersionsfarbe) .
                            Die Farbmischübung wurde aus Kostengründen weggelassen....

                            Der Candyman

                            Kommentar


                            • #15
                              Original von Candyman
                              t.Man kriegt eine Motorhaube oder einen Kofferraumdeckel und der Meister schreibt mit der Flex "Viel Glück" rein.Die muß man gerade machen und in 2-Schicht Metallic lackieren....

                              Der Candyman
                              Da hätte ich mich drüber gefreut.
                              Bei meiner Prüfung bekam der Begriff "Beulendoktor" eine ganz neue Bedeutung. Mein Prüfer hat meine Tür sowas von zerdeppert, das es schon fast keinen Spass mehr gemacht hat.
                              Vor allem in der Sicke der Tür hat er sich richtig ausgelassen...

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎