Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gesellenprüfung 2009. Wer zuerst?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gesellenprüfung 2009. Wer zuerst?

    Da es ja Theoretisch die gleiche Prüfung für alle gibt, würde ich gerne wissen, welches Bundesland dieses Jahr die erste Prüfung ablegt.

    Also Niedersachsen bzw OS hat am 8. Juni

    Ich wäre dankbar, wenn jemand, der die Prüfung vorher schreibt oder evtl schon geschrieben hat mir nur Kurz mitteilt, um was es geht (PKW seitenteil oder Straßenbahn oder sowas).

    Ich möchte nur wissen, worauf ich mich besonders vorbereiten muss bzw in welche richtung die Praktische geht

  • #2
    Hi, ich hatte am 27.04.09 meine Zwischenprüfung in Bielefeld.

    Es ging hauptsächlich um Kundenauftrag( Golf3 Kabrio, Seitenteil links+Stoßstange reparatur)

    Woran ich mich noch erinnern kann sind da noch Fragen gewesen:
    Farbkreis( Kalte und warme farben)
    Schriftarten
    Englisch-deutsch übersetzen ( farbcod, topfzeit, und solche sachen)
    Viel Karosseriebau fragen ( aber alles was eigentlich auch lackierer wissen kann, nicht muss!)
    Mehrere Mathe Aufgaben ( Kindergarten, nur logisches denken)

    Mehr fellt mir gerade nicht ein.

    ( Sorry für mein Deutsch :-) )

    MfG Alex

    Kommentar


    • #3
      ah ja, sorry, ging nicht um zwischenprüfung!

      Kommentar


      • #4
        Ich kenn nur die termine.
        Im Bayern "Traunreut"
        29.06.09 Theorie
        und
        In der Praktischen sind wir in 3 Gruppen aufgeteilt ich bin in der 3ten Gruppe, ab 27.07.09

        Kommentar


        • #5
          Dann scheint OS als erstes dranne zu sein?
          Schade :-(

          Kommentar


          • #6
            Bei uns hat sich der Theorie termin auf den 17. verschoben.
            Zumindest haben wir schon die einladung für die Praktische.

            Jetzt weiß ich nciht, ob ich das posten darf, was dadrauf steht?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Churchill

              Jetzt weiß ich nicht, ob ich das posten darf, was dadrauf steht?
              Solange Du keine Namen von Lehrern, Schüler oder anderen Personen sondern nur das Datum und wo die Prüfung statt findet, sehe ich da kein Problem.
              Was Du mit bringen sollst geht auch noch.



              Gruß

              Holger

              Kommentar


              • #8
                Ne, Namen wollt ich eh nciht nennen

                Also für die Praktische sollen wir mitbringen:

                - 1 Tür aus Stahlblech mit Fensterrahmen, ohne Anbauteile und einer Handteller großen beule

                - 1 Kleine Haube, fertig lackiert in LA6W Frescogrün von VW, nicht gefinisht

                - 1 Abschnittsteil eines Kunststoffstoßfängers lackiert in LA6W

                - 1 Metallplatte in LA6W gefinisht (1000mm x 500mm)

                - 1 MdF Platte (300mm x 400mm x 19mm)

                Dazu Schreibutensilien, Farbe für die MdF Platte RAL 5002 Ultramarinblau, Pistolen, Poliermaterial, Material und Werkzeug und für eine Spotlackierung.

                Jetzt bin ich mal gespannt, denn eine Spotlackierung habe ich bislang nur einmal im lehrgang gemacht. Und es sind jetzt 2 Platten, also wohl auch 2 Gestaltungsarbeiten....naja, ich hoff das beste.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Churchill
                  ....naja, ich hoff das beste.
                  Wird schon

                  Viel Erfolg.

                  Gruß

                  Holger

                  Kommentar


                  • #10
                    So, heute Theori gehabt.
                    So schlimm wars garnicht wie ich erst dachte. Ein paar Fragen waren doch fies, zumal wir die wirklich nicht hatten.

                    Etwa die hälfte der Klasse (12 leute) hat keine der 6 Matheaufgaben gemacht, das sind fast 20 Punkte, die verschenkt wurden.
                    Auch hatten die meisten keine Zeit mehr dafür, zumindest Instandhaltung und Beschichtung waren bei einigen zu knapp gewesen.

                    Positiv: Politik war recht simpel, war hier nur selber zu schusselig und hab da ein-zwei wörter vergessen. Aber das war easy.
                    Und es kam kein Goldener Schnitt oder Maßstabsberechnung vor. War supi gewesen, sollte wohl für ne 3 reichen

                    Kommentar


                    • #11
                      NAbend, kam den was mit elektronik dran ? oder in welche richtung ging es ? und was war so in sozi das hauptthema ?

                      hab nämlich morgen

                      Kommentar


                      • #12
                        Elektronik ja, auch wwelche Schlüsselweiten an welche schrauben passen (von wegen M8 an 13er Schlüssel und son mist)

                        Politik war simpel, verischerungsfragen, Steuern (indirekte, direkte), Informationsfluss (wie informiert man sich? Internet etc)
                        Das waren 6 Aufgaben zum schreiben, der rest nur Ankreuz aufgaben.

                        Bei Beschichtung kam auch eine mathe aufgabe über die Sinkgeschwindigkeit in der Kabine vor und was der frequenzrichter macht.

                        Volumen berechnung, Mischungsverhältnis und Schichtdicken rechnung.

                        Kommentar


                        • #13
                          Nachprüfung !!!!

                          Da ich denn ersten Teil der Schriftlichen verhauen habe , muss ich morgen in die mündliche nachprüfung von B1 also und sie ist bockschwer aber da ich ein Geselle ab morgen sein will werden ich das schon schaffen sind nur 12 Fragen :-(
                          Zuletzt geändert von Holger; 23.06.2009, 17:34. Grund: Etwas Braunes gelöscht.............

                          Kommentar


                          • #14
                            Wollt nur eine kurze Nachricht hinterlassen:

                            Hab Bestanden, bin seit dem 10.Juli nun offiziell Geselle und das als beste in der Theorie (mit 1 Punkt an der 1 vorbei )
                            Praxis hatte ich ein böses erwachen, hatte voller stolz am ersten Tag soweit alles durch, Platte fertig, Tür lackiert und wollte diese dann über nacht stehen lassen.

                            Jaha, dafür habe ich aber den falschen Härter mit Verdünner benutzt, nicht angetrocknet und am nächsten morgen alles voller Kocher gehabt.
                            Den ganzen tag Poliert und geschliffen, nebenbei noch die Haube Poliert, die 2. platte fertig gemacht und die Praxis bestanden. Wenn auch nicht ganz so gut aber immerhin.

                            Nun bin ich noch Umgezogen in die Lüneburger Heide, habe den neuen Job angenommen und erfreue mich eines wunderbaren Betriebsklimas.

                            Hach, das Arbeiten kann ja so ein spaß machen

                            Kommentar


                            • #15
                              Glückwunsch!!!!
                              Jaa mit dem einem Puckt ist das Ärgerlich...

                              Ich hebe den praxis Teil ab morgen und werde wahrscheinlich erfahren, ob ich die Theorie bestanden habe.

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎