Ich wollte mal ein Thema starten mit dem ich mich jetzt schon länger quäle aber nie was gescheites bei rauskommt. stichwort: 2 köpfe denken besser als einer somit müsste bei einem forum wie diesem hier ein gute "lösung" heraus kommen.
Folgendes ich bin jetzt im 3. lehrjahr und werde nächstes jahr vorraussichtlich meinen gesellenbrief erhalten und in meiner jetztigen firma (in der es mir auch eig. gut gefällt) werde ich wie es zur zeit aussieht erstmal übernommen, dieses angebot werde ich auch annehmen und erstmal berufserfahrung sammeln (2-3 Jahre)
Ich bin ein junger (18) und ergeiziger Mensch und finde, ohne dabei eingebildet zu sein oder jemanden hier anzugreifen, das ich mehr kann als nur lackierer zu sein. Das Gebiet an sich ist für mich höchst interessant also würde ich gerne quasi eine weiterbildung oder sowas machen was gibts da so?
Also bevor sich jemand die mühe macht.......meister fällt weg.
Ich habe mich erkundigt über die Technikerschule in Hildesheim, das spricht mich mehr an, allerdings müsste ich dann dort hinziehen und die schule dauert ja auch 2 jahre + wohnung und und und.......ob sich die schule im nachhinein lohnt ? was meint ihr?
Mein Schullehrer sagte mir mal was von einem Lacklaborant aber in Chemie bin ich leider gottes eine Pfeife und habe es mit Würgen und Ringen inner Realschule damals auf ne 3 geschafft.
Der Schwager meines Meisters ist direkt bei VW angestellt arbeitet von zu hause aus und ist für die Qualitätssicherung bei VW-lackierereien zuständig dabei ist er nie ein lackierer gewesen.
Er war zur richtigen Zeit am richtigen Ort der Rest hat sich ergeben und jetzt verdient er schlappe 5000,- netto sagte mein Meister mir.
Das wäre jetzt mal abgesehen vom Lohn ein echter Traumjob von mir wie kann man sowas machen, ich seh schon habe wieder zuviel geschrieben
Danke im vorraus
Kommentar