Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Ich muss mein B-Heft morgen abgeben und weis nicht was diese Frage von mir will!
1.) DER VERORDUNG ÜBER DIE BERUFSBILDUNG ZUM FHRG.-LACKIERER KÖNNEN SIE ENTNEHMEN, DAß FHRG.-LACKIERER IN IHRER AUSBILDUNG AUCH GRUNDLAGEN ZUM AUSFÜHREN VON DEMONTAGE- UND MONTAGEAREBITEN ERLERNEN MÜSSEN!
NOTIEREN SIE DEN OBERBEGRIFF UMFORM-, TRENN- UND FÜGE TECHNIKEN MIT JEWEILS 2 ARBEITSVERFAHREN UND BESCHREIBEN SIE DIESE KURZ!
Ich bin KEIN LACKIERER und auch nicht aus dem Segment, sondern studiere Maschinenbau und deshalb keine Garantie für die Richtigkeit!!!
Umformen bei Metall kann z.B. Kaltumformen wie Biegen von Blechen sein, Abkanten an der Abkantbank, mit dem Hammer bearbeiteten von Sachen, Rundbiegen mit einer Walzenbiegemaschine... so in die Richtung fallen mir da an Sachen ein.
Fügen: z.B. Schweißen oder Kleben oder Löten (je nach Material ist mal das eine oder andere besser), Schrauben, Nieten, bielleicht auch sowas wie "Klicken" bei Türverbingungen oder Klemmen (also durch Reibkraftschluss hervorgerufene Haftung - kenne ich jetzt beim KFZ an der Karosse eher selten).
Und bei Trennen im KFZ-Bereich denke ich bei den Spenglern als aller erstes an Blech mit Trennscheibe trennen. Was auch manchmal vorkommt ist Nieten aufbohren. Klar Schrauben (demontieren) ist mit Sicherheit ein Gängiges Verfahren... Und mit der Blechschere Blech abtrennen ist natürlich auch möglich.
Einige hier genannten Verfahren sind sicherlich bei einer typischen KFZ-Demontage üblich, wozu man beim Demontieren umformen können soll, weiß ich auch nicht. Vielleicht ist beim Montieren das Anpassen von Bauteilen an die Karosserie gemeint oder so...
Irgendwie in die Richtung würde ich mal weiter nachdenken - hab ja keine Ahnung, was ihr genau lernt in der Ausbildung,
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar