ich hatte 4 jahre in einer kunstofftechnik firma gearbeitet. als lacker.
ich hatte damals zu meiner zivizeit nur nebenher da gearbeitet um mein geld etwas aufzubessern, gelernt hatte ich damals fotograf.
doch als ich da die 10monate helfen musste und das erste mal eine lackierpistole in der hand hatte wars um mich geschehen


ich wollte alles und jeden lacken, lach. mein nun ehemaliger chef, ( lackmeister ) hatte mir alles gezeig und beigebracht was ich wissn musste / sollte..
ich wurde in kfz und industrie eingelernt.
weil die firma beides machte.
immer abwechselnd mal des fürn auto gelackt, für kumpels ganze autos gelackt und nebenher in der firma auch teile für bmw, audi, porsche...etc
die letzten zwei jahre nur für porsche cayenne teile lackiert. 10 Std jeden tag lang.
schulungen von glasurit erhalten, weil die farben vorgegeben waeren..
nun ist meine frage wie schon erwähnt hab ich keine ausbildung zum lacker. wurde nur "angelernt"
das arbeitsamt meinte ich sol nochmal eine ausbildung machen ( 3 jahre )
ich bin 27.. dann bin ich 30 oO
ich würde sehr gern in dem beruf weiter machen, egal was kfz oder industrie.. bin beides gewohnt / kann beides..
ich hoffe ihr habt mir n rat oder so ?
weiss grad nich was ich machn soll.. zudem ( ich wohn noch zuhause

ziehen meine eltern nun nach Kiel ( wir kommen alle eig von da.. )
aber ich bleib hier wegen all meinen freunden, dh ich hab nun miete zu bezahlen etc.. und da eine ausbildung machen ?
von was sollt ich den leben ? ;-(
plz help :(
Kommentar