X
-
Ein Gast antworteteHallo
Es gibt sogar eine richtige Bezeichnung für diesen Beruf.
Ausbildung zur Fachkraft innovative Fahrzeugaufbereitung (HWK)
http://www.bvif.de/
Auch wenn über Smart Repair geschimpft wird, so ist es doch eine recht große Einsparung zur Komplett Lackierung, Wobei ich hier nicht den Geiz ist Gut und macht Glücklich meine, den alles hat seinen Preis und muss, wenn Qualität gefragt ist auch bezahlt werden.
Der Vorteil ist das man danach auch eine Prüfung ablegt und ein Schein hat, der einen Berechtigt das auszuüben
-
Ein Gast antworteteZitat von Pega Beitrag anzeigenkeine Frage, es gibt auch Smart Repairer die wirklich was drauf haben, aber die Erfahrung die ich machen mußte war leider alles andere als gut.
Seitdem geh ich nur noch zum Lackierer wenn irgendwas sein sollte, dem vertrau ich in solchen sachen
Gruß Andi
Einen Kommentar schreiben:
-
keine Frage, es gibt auch Smart Repairer die wirklich was drauf haben, aber die Erfahrung die ich machen mußte war leider alles andere als gut.
Seitdem geh ich nur noch zum Lackierer wenn irgendwas sein sollte, dem vertrau ich in solchen sachen
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Pega Beitrag anzeigenzum Thema Smart Repair
ich hatte in eienr meiner Felge einen wirklich sehr kleinen Bordsteinschaden gehabt, mich hat es jedoch gestört, da ich immer drauf geguckt hatte.
Also rief ich den Smart Repair Typen an der hier bei uns in der Nähe ist und den ich bei einem Auto Treffen gesehen hatte,.....
Die Felge war in Titan (sone art titan-chrom, aber halt kein richiges chrom), der Smart Repair Heini (der das Nebenberuflich gemacht hat) meinte das es kein Problem sei, und er auch die Farbe wieder 100%ig hin bekommen würde, das alles würde 60 Euro kosten.
Einige Wochen später hab ich ihm die Felge übergeben um die reparieren zu lassen, 2 Wochen später hab ich dann das Teil zurück bekommen, übergabe leider abends (dazu war es Winter...., also schon richtig dunkel).
Zuhause angekommen hab ich die Felge zu den anderen 3 gelegt und nur so gedacht das die Farbe doch ein klein wenig anders ist, ein paar Tage später nochmal in den Keller gegangen um zu schauen, und siehe da, die Ventilabdeckung fehlte, und die Farbe war SILBER.
Im Frühjahr mit einer guten und der Smart Repair Felge zum richtigen Lackierer gefahren und alles nochmal machen lassen, und was ich bis dahiin noch gar nicht gesehen hatte, weil es im Keller noch so offensichtlich war....., in der Smart Repair Felge waren Läufer ohne Ende. Vom Lackierer abgeholt und die Felge sah aus wie neu (hab erst da erfahren das der Lackierer auch Felgen wieder aufbereiten kann)
Am Ende war der Lackierer trrotz Rotznasen entfernen günstiger als der Smart Repair Heini, und am Ende hatte ich fast den Preis einer neuen Felge augegeben.
-> Smart Repair ist der letzte Scheiß , ich geh lieber zu dem Lackierer
das ist natürlich schade das du solch negativen erfahrungen
mit smart-repair gemacht hast.
womit wir beim thema sind: SMART-repair heißt nix anderes als
Small to Medium Area Technics - sprich reparatur von kleinen
bis mittleren schäden, max din a4-größe.
ob nun eine kleine oder große stelle zb im lacksegment wieder
hergestellt wird, ist doch eigentlich egal.
die hauptsache ist das der fachmann (ob smart-repairer oder
lackierer) auch wirklich sauber und korrekt arbeit.
hierbei spielt farbangleich und klarlackbeschichtung bei beiden
parteien die gleiche rolle. und wers kann ist gut auf
diesem gebiet. du hättest vielleicht auch schlechte erfahrungen
bei einem lackierbetrieb sammeln können, wenn du an einen
unkompeten verein geraten wärst.
ich kann deiner aussage: smart-repair ist scheiße leider nicht
nachkommen, du bist an jemand geraten der sein handwerk
einfach nicht beherrscht.
der wesentliche unterschied besteht doch darin, der eine macht
die kleinen sachen und der andere die großen sachen.
bei beiden seiten gibts gute und schlechte, aber verallgemeinern
find ich total daneben!
ich wünsche dir für den nächste kontakt besserung!
gruss
plast-x.kiel
smartrepair & carcare
Einen Kommentar schreiben:
-
zum Thema Smart Repair
ich hatte in eienr meiner Felge einen wirklich sehr kleinen Bordsteinschaden gehabt, mich hat es jedoch gestört, da ich immer drauf geguckt hatte.
Also rief ich den Smart Repair Typen an der hier bei uns in der Nähe ist und den ich bei einem Auto Treffen gesehen hatte,.....
Die Felge war in Titan (sone art titan-chrom, aber halt kein richiges chrom), der Smart Repair Heini (der das Nebenberuflich gemacht hat) meinte das es kein Problem sei, und er auch die Farbe wieder 100%ig hin bekommen würde, das alles würde 60 Euro kosten.
Einige Wochen später hab ich ihm die Felge übergeben um die reparieren zu lassen, 2 Wochen später hab ich dann das Teil zurück bekommen, übergabe leider abends (dazu war es Winter...., also schon richtig dunkel).
Zuhause angekommen hab ich die Felge zu den anderen 3 gelegt und nur so gedacht das die Farbe doch ein klein wenig anders ist, ein paar Tage später nochmal in den Keller gegangen um zu schauen, und siehe da, die Ventilabdeckung fehlte, und die Farbe war SILBER.
Im Frühjahr mit einer guten und der Smart Repair Felge zum richtigen Lackierer gefahren und alles nochmal machen lassen, und was ich bis dahiin noch gar nicht gesehen hatte, weil es im Keller noch so offensichtlich war....., in der Smart Repair Felge waren Läufer ohne Ende. Vom Lackierer abgeholt und die Felge sah aus wie neu (hab erst da erfahren das der Lackierer auch Felgen wieder aufbereiten kann)
Am Ende war der Lackierer trrotz Rotznasen entfernen günstiger als der Smart Repair Heini, und am Ende hatte ich fast den Preis einer neuen Felge augegeben.
-> Smart Repair ist der letzte Scheiß , ich geh lieber zu dem Lackierer
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAlso ein bisschen beneide ich euch.
Wir können uns vor Arbeit kaum retten. Seit vielen Wochen jeden Tag Stress ob wir es auf Feierabend hin schaffen. Die Nerven liegen blank.
Zu der vielen Arbeit spiele ich noch Kindergartentante und Psychiater, versuche die Mitarbeiter zu motivieren, ruhig zu bleiben, schön eine Arbeit nach der anderen zu machen und sich nicht stressen zu lassen. Mit gut zureden klappt es auch.
Oft wünsche ich mir wenigstens einen Tag mal zwischendurch weniger Arbeit zu haben. Aber Träume sind Schäume.
Das wird noch mindestens bis Anfang Dezember so bleiben. Freue mich schon auf die WeihnachtsferienUnd darauf wieder um sieben zu arbeiten, nicht so wie jetzt jeden Tag um halb sechs morgens anfangen zu müssen
Einen Kommentar schreiben:
-
ist doch wie jedes Jahr kurz vorm Winter, Privatkundengeschäft fast bei Null, wer jetzt was zu machen hätte, sagt sich ......machen wir nach dem Winter, wer weis was nach dazu kommt....und die paar Versicherungsschäden die Aufgrund exorbitanter Ersatzteilpreise und Regelleistungssätzen von Seiten der Versicherer keine wirtschaftlichen totalschäden sind, werden auch immer weniger.
Einen Kommentar schreiben:
-
Diese anhaltende, miese Arbeitsmarktlage fällt langsam auf...
Ich hatte heute den Dinitrol-Vertreter da, der sagte auch "Tote Hose" überall.
Sparen sich die Kunden tot...oder ist wirklich kein Geld mehr da....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von rene Beitrag anzeigensehr ruhig....................
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von lackierpistole Beitrag anzeigenPS: Ist es bei Euch auch "arbeitstechnisch" so ruhig ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Was Angel schreibt, zeigt wohl die Realität der Lackdoktoren.
In meinen Fall gibts auch neue Infos.
Die HWK wird dem Spezi einen Besuch abstatten. Sie sammeln die Anzeigen und Beschwerden einer Region und fahres alles einmal im Monat ab. Momentan muß eine riesige Anzeigen- und Beschwerdeflut vorliegen.
Mir wurde gesagt, das Lackdocs sich in einen ziemlich engen rechtlichen Rahmen bewegen. Kleine Lackreparaturen wären ohne Befähigung keine Handwerksausübung. Natürlich muß der Einzelfall geprüft werden. Finden sie eine Lackierwerkstatteinrichtung vor ,gibts eine Anzeige. Bei meinen Spezi kommt noch stehendes Gewerbe hinzu, da Kunden zu Ihm kommen.
Auch die Werbung mit kleinen und großen Lackreparaturen ist somit irreführend, für Kunden.
Na dann, guten Tag...
PS: Ist es bei Euch auch "arbeitstechnisch" so ruhig ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteHallo,
O.k stimmt schon aber deswegen heißt er ja auch Herr X.
Mfg
Einen Kommentar schreiben:
-
Moin,
Der Herr X ist Lackierer und vom Fach, also kein Wunder das er sich Auskennt, seine Arbeit spricht dann für sich, wenn er schon so einen guten Kundenstamm hat.
Hier wird meistens von Lackdocs geschrieben, die irgend so ein Seminar gemacht haben und meinen, Sie könnten lackieren.
Übrigens:
Was meinste wie Herr X es findet, dass Du in einem Öffentlichem Forum von seinem Blacky schreibst?
Darüber solltest Du mal Nachdenken.
Gruß
Holger
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von lackierpistole Beitrag anzeigenNa dann brauche ich ja eigentlich auch keine Befähigung / Nachweis um eine Lackiererei zu führen. Ich behaupte einfach nur kleine Teile zu (ACHTUNG) "beschichten" und gut. Vermeide reparieren und sage einfach "designen"...? Dann habe ich den Meisterzwang umgangen...jaaaaaa...so einfach also!
Nee mal im ernst, wenn er lackiert bzw. reparaturlackiert im stehenden Gewerbe dann fällt es in das Maler/Lackiererhandwerk oder? Für mich ist das unerlaubte Handwerksausübung...
Eigentlich ist mir Spot-Repair egal, da verdienste kaum Geld in anbetracht der Leistung...aber unter Mietwerkstatt und Fahrzeugpflege, die selben Leistung wie handwerkspflichtige Werkstätten + Lackierereien zu erbringen, finde ich betrügerisch...gerade wenn man damit in der Zeitung wirbt...
damit verdient man kaum Geld,
Naja sagen wir mal in kenne einen Lackdoktor; Herr X der einen großen Kundenstamm hat unter anderem BMW, VOLVO, Mercedes u.s.w.
Bin mal eine Woche mit ihm mitgefahren und habe nicht schlecht geguckt was da so reinkommt.
Er ist gelerter Lackierer und hat in der Woche drei feste Tage bei Autohäusern d.h die stellen ihm immer 5-7 Autos am Tag hin darunter auch viele Kundenwagen dennen bei der Inspektionsabgabe Smart-Repair mit angeboten wird.
Sein Tagesumsatz lag immer über 500,-€ und nebebei hat er sehr viele Häuser die nicht zu den Großen gehören wo er viel "schwarz" macht.
Die Woche wo ich mitgefahren bin kammen 2100,-€ Offiziell rein und 500,- schwarz (blacky sagt der immer)
Das telefon ging eigentlich ständig und wenn er Privatkunden macht dann sind die meisten von Mercedes u.s.w vermittelt worden.
Es ist auch nicht so das die Lackdoktoren eine Stoßstangenecke für 50,-€ machen dafür poliert der gerade mal einen Kratzer aus.
Nun kommt mal der Wirtschaftliche Aspekt:
Er fährt einen hochwertigen neuen Vito den er auch Privat nutzt aber er läuft natürlich als Ausgabe über die Firma.
Er hat keine Hallenkosten; Entsorgungskosten, Mitarbeiter, Umweltauflagen, Versicherungen u.s.w zu zahlen d.h bei 8000-10000 € Einnahmen hat er nur sein Material, Krankenkasse und Sprit zu zahlen.
Dazu kommt noch das nette Schwarzgeld.
Er kennt den ganzen Kram von wegen den ganzen Tag in einer durch Spachtelstaub zersetzten Luft in so einer stinkigen Lackiererei zu arbeiten wenn die wüßten wie leicht es ist sehr viel Geld zu verdienen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von CalYber Beitrag anzeigenAber ich bin ein Kämpfer und bleib hart dran und wenn es das letzte is was ich tu.
Gruß Andi
voll richtig deine einstellung!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: