Ich habe gerade die örtliche Zeitung gelesen, da sticht mir eine große Anzeige (mit umf. Text 1/4 Seite) eines örtlichen Spot-Repair / Fahrzeugpflege / Mietwerkstatt - Mitbewerbers ins Auge.
Dort wird umfangreich erläutert, das nicht nur kleine Lackreparaturen, sondern auch größere Lackschäden repariert werden und auch für Autohäuser, Werkstätten gearbeitet wird.
Eine Quali als Meister gibt es nicht!
Meine erste Überlegung: Darf er das?

Ich habe zwar auch keinen Meister, aber dafür eine unbefristete Ausübungsgenehmigung der HWK, gemäß Altgesellenregelung, die mir ein haufen Mühe und Geld gekostet hat. Außerdem muß ich HWK Beiträge und Rente zahlen.
Was mich aber am meisten ärgert, ist die Tatsache, das dort wohl kein Umweltamt Richtlinien zum Lackieren vorgegeben hat.
Was kann ich tun?

Kommentar