wie sieht es eigentlich mit der Meisterschule in Teilzeit aus? Speziell i meinem Fall, da ich geschieden bin und 2 Kinder habe. Ich möchte gerne nach meiner US, im Jahre 2011, meinen Meister machen und dafür die Teilzeitschule besuchen möchte. Die Meisterprüfung besteht ja aus 4 Modulen. Ist es angebracht, direkt nach der Abschlussprüfung die Meisterschule in Teilzeit zu besuchen, oder doch lieber in Vollzeit? Wenn cih Vollzeit machen würde, wie sieht es dann mit den Geldern aus? Ich bekomme zur Zeit ALG I. Bekomme ich das bei Vollzeit der Meisterschule eigentlich noch weiterhin gezahlt? Wie sieht es nach der Meisterschule bzgl. nem Job aus? Oder doch liebe innerhalb der US nach nem Job umschauen und dann die Abendschule machen?

Kommentar