Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berufschule und Meisterkurs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Berufschule und Meisterkurs

    Hier sollte mal Euer Eindruck der Schule veröffentlicht werden.
    Was in der Berufsschule oder auch im Meisterkurs verlangt wird.
    Ihr könnt auch schreiben was ihr in der Prüfung machen musstet.
    Das kann auch die Ältere Generation gerne tun.

  • #2
    Wir lernen mit dem Sackmann (Teil 3+4). Teil 4 hatte ich schon Anfang letzten Jahres. Is eigentlich nix Wildes. Fragen beantworten + Lehrunterweisung einem Azubi geben. Mein Thema war: Fachmännisches und sicheres Entfernen eines Staubeinschlusses in der 4 Stufen Methode. Wer Interesse an meiner Unterweisung hat...Melden!

    Teil 3 ist, so habe ich mittlerweile erfahren an allen HWK unterschiedlich leicht oder schwer. Buchführung wird bei uns komplett am Rechner durchgezogen. Musterfragen für Bilanzanalyse und Kostenrechnung stell ich bei Gelegenheit rein.
    Also ganz ehrlich - als Mann der Praxis is DAS für mich das Hauptproblem denk ich.
    Leute, denkt an den EP !!!

    Kommentar


    • #3
      Original von /8Coupè
      Wer Interesse an meiner Unterweisung hat...Melden!
      Denkste noch an mich?

      Kommentar


      • #4
        Werd bei Gelegenheit auch mal ein paar Einblicke in meinen Unterricht bzw Lehrmethoden geben.

        Kommentar


        • #5
          Klar Alex, gehörst ja quasi zur Familie, hahahahahahahahaha....!
          Leute, denkt an den EP !!!

          Kommentar


          • #6
            Ich habe die Badische Malerfachschule in Lahr besucht.
            Die Lehrer sind dort sehr Nett.
            Die Schulnoten werden zu Gunsten der Schüler gemacht. Das soll aber nicht heißen das man dort alles geschenkt bekommt.

            Es gibt zwei Klassenräume mit Computer. In den Pausen darf man dort surfen.


            Schule:

            Es gibt dort drei Gewerke:
            Fahrzeuglackierer
            Maler
            Werbetechniker


            Berufsschule:

            Prüfung die ich machen musste:

            Praktisch
            Zeit drei Tage:

            Türe:
            Prüfer schlägt Delle rein-> Vorarbeit ist zu leisten bis zur Lackierung
            1m² Platte: Muss matt werden, Farbton egal
            1m² Platte: Großer Kreis, wurde in Streifen eingeteilt; mindestens drei Farbtöne müssen einlackiert werden. Kreis muss von Hand abgeklebt werden.
            1 Platte aus Alu, größe ca. 400x600, darf Grundiert mitgebracht werden:
            Man bekommt einen Schriftzug ausgeteilt.
            Hierzu muss ein Logo entworfen werden und der Schriftzug muss einlackiert werden.

            Kommentar


            • #7
              Original von /8Coupè
              Klar Alex, gehörst ja quasi zur Familie, hahahahahahahahaha....!

              :rolleyes:

              Kommentar


              • #8
                In der Meisterprüfung wurde bis 2006 eine Ganzlackierung verlangt.
                Das Auto konnte innen Lackiert werden.
                An der Prüfung muss dann Grundiert, Gefüllert und Lackiert werden.
                Zeit mit Montage hat man 5 Tage.
                Es muss zu dem Farbton eine Matte Platte 300X1200 lackiert werden. (Vorbereitung)
                Dazu muss eine Felge lackiert werden.
                Jeweils zwei Platten der selben Größe sind die Malerplatten.
                Ein zugeteilter Farbton muss mit Diespersionsfarbe und dann noch als Kunstharz gemischt werden.
                Die Dispersion ist eine Spachteltechnik.
                Die andere eine Pinsellackierung.
                Für die Aluplatte 900x1200 hat man drei Tage Zeit.
                Zu einem vorgegebenen Text" Flughafenzentrum" muss dieser vergrößert werden und zwar von Hand.
                Dann muss noch ein Logo am Computer entworfen werden.


                Ab letzten Jahres muss "nur" der Vorbau lackiert werden.
                Es müssen Blechnerarbeiten ausgeführt werden. Die Achsen müssen vermessen werden.
                Ein Protokoll mit den Reparaturkosten ist zu erstellen.
                Näheres unter www.bamala.de

                Kommentar


                • #9
                  Techniker: (Staatlich geprüfter Gestalter)

                  hier kommen alle drei Gewerke, Maler, Lackierer und Werbetechniker zusammen.
                  Eine vorgegebene Aufgabe muss erarbeitet werden.
                  Im Abschluss muss das ganze vor einem Publikum Präsentiert werden.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja stimmt, da stand neulich auch ein Bericht im Lackiererblatt drüber drin. Einerseits find ich es ja okay das man ein ziemlich breit gefächertes Feld hat durch die Achsvermessungen und so aber in der Realität sieht das aber anders aus. Da wird der Wagen dann rüber zu den Mechanikern gefahren. Fand die alte Prüfung eigentlich besser. Das mit den Karosseriearbeiten hingegen find ich wiederum gut da Lack und Karosse nunmal nicht ohne einander können.

                    Kommentar

                    Unconfigured Ad Widget

                    Einklappen
                    Lädt...
                    X